Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns
Zurück zum Artikel

"The Floating Piers" sind eröffnet

Sendedatum: 18.06.2016 | 10:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Besucher spazieren auf gelbleuchtenden Stegen auf dem Iseo-See in Italien © dpa Foto: Michael Kappeler

1 | 19 "The Floating Piers": Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit ...

© dpa, Foto: Michael Kappeler

Die "Floating Piers" von Christo sind eröffnet. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

2 | 19 ... öffnen die schwankenden Stege für die Besucher.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Eine Gasse des Ortes Sulzano in Italien ist am Eröffnungstag der "Floating Piers" von Christo menschengefüllt. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

3 | 19 Enge Gassen, dichtes Gedränge: Tausende Menschen wollen am Eröffnungstag auf die Piers.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Besucher spazieren auf gelbleuchtenden Stegen auf dem Iseo-See in Italien © dpa Foto: Michael Kappeler

4 | 19 Die Wasserstege verbinden ...

© dpa, Foto: Michael Kappeler

Menschen laufen über "The Floating Piers" am Tag der Eröffnung. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

5 | 19 ... das italienische Örtchen Sulzano mit zwei Inseln. Lübecker Experten nähten die Stoffe zusammen.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Die "Floating Piers" von Christo sind eröffnet. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

6 | 19 Eine davon ist im Privatbesitz der Waffenhersteller-Familie Beretta. Die Insel heißt San Poalo.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Die "Floating Piers" von Christo sind eröffnet. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

7 | 19 Alle Hände voll zu tun: Für die Bars und Restaurants ist das Christo-Projekt ein Segen. Normalerweise zieht es die Touristen-Massen an den benachbarten Gardasee.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Eine Helferin gibt einer Besucherin der "Floating Piers" von Christo ein Stück des Stoffes, mit dem die Piers eingehüllt sind. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

8 | 19 Christo to go: Auf den Piers verteilen Helfer Stoff-Fetzen.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Die Kunstinstallation "The Floating Piers" im Lago d'Iseo auf einer Luftaufnahme. © dpa - Bildfunk Foto: Filippo Venezia

9 | 19 Insgesamt 90.000 Quadratmeter Stoff verhüllen die Stege, ...

© dpa - Bildfunk, Foto: Filippo Venezia

Die "Floating Piers" von Christo sind eröffnet. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

10 | 19 ... eine Fläche so groß wie 13 Fußballfelder.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Ein Paar nackter Füße laufen über die "Floating Piers" von Christo. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

11 | 19 Die Wellen unter den Füßen spüren: Christo selbst empfiehlt, den Weg barfuß zu gehen.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Die "Floating Piers" von Christo sind eröffnet. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

12 | 19 Kleines Päuschen gefällig? Bei einer Strecke von drei Kilometern kann man schon mal müde werden.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Die "Floating Piers" von Christo sind eröffnet. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

13 | 19 Die Piers werden von freiwilligen Helfern gesichert. Silvio Bonomelli macht das aus Liebe zu Christo, wie er sagt.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Die "Floating Piers" von Christo sind eröffnet. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

14 | 19 Auch Luftwerker-Chef Robert Meyknecht ist auf den Stegen unterwegs. Er kontrolliert, ob die Nähte halten.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Zwei Männer und eine Frau aus dem Team, die die "Floating Piers" von Christo mit Stoff eingehüllt haben, stehen auf der Kunstinstallation und machen Pause. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

15 | 19 Sein Team gönnt sich derweil eine Pause. In der vergangenen Woche haben sie den Stoff auf die Piers genäht.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Die "Floating Piers" von Christo sind eröffnet. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

16 | 19 Die Stege bestehen aus 200.000 Kunststoffwürfeln.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Drei Besucher laufen über "The Floating Piers", einer davon führt einen Dackel an der Leine. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

17 | 19 Wochenendspaziergang 2.0: Auch Hund Kloti darf mit.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Die "Floating Piers" von Christo sind eröffnet. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

18 | 19 So macht Arbeit Spaß: Polizeidienst mit Jetski. Die Stege werden 24 Stunden gesichert.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Die "Floating Piers" von Christo sind eröffnet. © NDR Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

19 | 19 Bis zum 3. Juli sind "The Floating Piers" zu sehen.

© NDR, Foto: Julian Marxen und Hauke von Hallern

Zurück zum Artikel
Tausende flanieren auf Christos "Floating Piers"
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Schleswig-Holstein bis 3 | 18.06.2016 | 10:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Die-Floating-Piers-sind-eroeffnet,christo338.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Landtag Schleswig-Holstein
  • Fehmarnbelt-Querung
  • Nord-Ostsee-Kanal
  • Holstein Kiel
  • SG Flensburg-Handewitt
  • THW Kiel
  • Podcasts im Abo
  • Die NDR Schleswig-Holstein App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk