Ein Thermometer zeigt 39°C vor blauem Himmel und Sonnenschein. © Fotolia Foto: Jenny Sturm

Was User von NDR Schleswig-Holstein für das Klima machen

Stand: 04.11.2021 14:37 Uhr

Strom sparende Haushaltsgeräte, Bus- statt Autofahrten, Sonnenenergie vom Dach: NDR Schleswig-Holstein hat Userinnen und User aus Anlass der UN-Klimakonferenz in Glasgow gefragt, was sie vor ihrer Haustür für das Klima tun.

Zwei Wochen lang verhandeln 197 Nationen auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015. Es sieht die Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad - idealerweise 1,5 Grad - im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter vor. Vom Ideal ist die Staatengemeinschaft jedoch noch weit entfernt.

User Ingo Bracke: "Es wird teuer"

"Egal, was wir für den Umweltschutz machen, es wird teuer", schreibt NDR Schleswig-Holstein User Ingo Bracke. Er trenne Müll, nutze Stromspargeräte und reduziere seinen Wasserverbrauch. Userin Claudia Sturmfrau setzt auf Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten. Trinkwasser filtere sie in einer Regenwasseraufbereitungsanlage. Viele User setzen auf Solarenergie.

Was andere Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner für das Klima tun, sehen Sie in der Bildergalerie.

Weitere Informationen
NDR Moderatorin Juliane Möcklinghoff steht in einem Livestream-Studio. © NDR Info

Klimaschutz: "Unser Lebensstil wird sich nicht groß ändern"

Wer das Klima schonen will, müsse nicht auf viel verzichten, meint Klimaschutz-Experte Michael Bilharz im Talk von NDR Info. mehr

Bei einer Klimastreik-Demo in Hamburg hält ein Junge eine Erdkugel, die weint. © Marcus Brandt/dpa

Der Klimawandel und der Norden

Die weltweite Klimakrise trifft auch Norddeutschland. Wie kann die Energiewende gelingen? Welches sind die besten Lösungen? mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Der Tag in Schleswig-Holstein | 03.11.2021 | 17:40 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Fenster mit weißem Gitter ist bei der JVA Neumünster zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Nach tödlichen Schüssen in Heide: Anklage gegen 54-Jährigen erhoben

Der Mann soll im vergangenen Jahr seine Ehefrau auf offener Straße erschossen haben - vor den Augen des gemeinsamen Sohnes. mehr

Videos