Ein Landwirt bringt Gülle als Dünger auf einem Feld aus. © picture alliance/dpa Foto: Philipp Schulze
Ein Landwirt bringt Gülle als Dünger auf einem Feld aus. © picture alliance/dpa Foto: Philipp Schulze
Ein Landwirt bringt Gülle als Dünger auf einem Feld aus. © picture alliance/dpa Foto: Philipp Schulze
AUDIO: "Gülle-Silvester" fällt in SH aus (1 Min)

Warum Gülle in SH derzeit kaum ausgebracht wird

Stand: 01.02.2023 17:07 Uhr

Eigentlich dürfen die Landwirte in Schleswig-Holstein seit dem Monatswechsel wieder Gülle auf ihren Feldern ausbringen. Doch in diesem Jahr fällt das sogenannte Gülle-Silvester buchstäblich ins Wasser. Grund: Die Böden sind zu nass.

Bis auf wenige Ausnahmen gilt von der Ernte bis Ende Januar eine Sperrfrist für das Ausbringen von Gülle auf Feldern. Da die meisten Böden in Schleswig-Holstein laut Landwirtschaftskammer aber zu nass sind, bleibt es weiter verboten zu düngen - die Äcker sind nicht aufnahmefähig.

Momentan noch kein Problem für die Landwirte

Zu Beginn der Saison ist das für die Landwirte aber noch unproblematisch, heißt es von der Kammer. Eine veränderte Rechtslage gibt es vielerorts durch die neue Düngeverordnung: Seit November vergangenen Jahres stuft das Land 9,5 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche in Schleswig-Holstein als nitratbelastet ein. Vorher waren es nur 5,4 Prozent.

Diese Gebiete in SH gelten als nitratbelastet

Eine Karte von SH zeigt Nitrat belastete Gebiete. © https://danord.gdi-sh.de  DigitalerAtlasNord
Fast zehn Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche gelten als nitratbelastet (rot markiert).

Auf den belasteten sogenannten "roten" Gebieten gelten besondere Einschränkungen für das Düngen, um das Grundwasser zu schützen. Unter anderem muss dort die Düngemenge 20 Prozent unter dem durchschnittlichen Bedarf liegen. Ein großes "rotes Gebiet" in Schleswig-Holstein befindet sich zum Beispiel westlich von Schleswig. Welche Gebiete als besonders belastet eingestuft wurden, ist auf einer Karte des Landes zu sehen.

Weitere Informationen
Ein Feld mit Maisanbau vor einem Gewässer. © NDR Foto: Screenshot NDR

Agrarforscher: Neue Düngeverordnung nicht ausreichend

In Schleswig-Holstein haben sich die Gebiete, auf denen strenge Regeln gelten, mit der neuen Düngeverordnung verkleinert. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 01.02.2023 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Umweltschutz

Landwirtschaft

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die Imland Klinik in Rendsburg. © NDR

Imland Kliniken: Weg frei für Verkauf an Schön Klinik Gruppe

Die Fraktionsspitzen haben angekündigt, in der Kreistagssitzung die Übernahme nicht verhindern zu wollen. Der Verkauf ist nur noch Formsache. mehr

Videos