Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns

Uni-Projekt: Mehr Wohnraum dank Aufstockung

Sendedatum: 02.05.2022 | 19:30 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin

Professor Heiner Lippe steht in einer Werkshalle und blickt in die Kamera. © NDR

1 | 9 Professor Heiner Lippe unterstützt die Studierenden.

© NDR

Zwei Männer bauen ein Bodenelement in einer Werkshalle zusammen. © NDR

2 | 9 Bauingenieur-Student Sebastian Pfleiderer (links) und Architekturstudent Paul Tschense bauen zusammen ein Bodenelement.

© NDR

Eine junge Frau arbeitet mit einer Kreissäge in einer Werkshalle. © NDR

3 | 9 Bauingenieur-Studentin Inken Bork sägt Platten zu. Die Studierenden machen für diesen Aufbau alles selbst.

© NDR

Eine junge Frau stopft Stroh in Hausgerüst aus Holz. © NDR

4 | 9 Und das braucht auch schon mal vollen Körpereinsatz - zum Beispiel um das Stroh für die Dämmung in die Außenwände zu pressen.

© NDR

Ein 3D-modelliertes Bild zeigt den Aufbau einer modernen Wohnanlage. © TH Lübeck

5 | 9 So soll der Aufbau auf dem Wettbewerbs-Gelände in Wuppertal aussehen.

© TH Lübeck

Ein 3D-modelliertes Bild zeigt die Rückseite einer modernen Wohnanlage. © TH Lübeck

6 | 9 Die Rückseite: So viel wie möglich wird aus Holz gebaut, weil es leicht ist und ein nachwachsender Rohstoff.

© TH Lübeck

Ein 3D-modelliertes Bild zeigt eine moderne Dachterasse in einer Wohnanlage. © TH Lübeck

7 | 9 Im Aufbau auch vorgesehen: eine große Dachterrasse.

© TH Lübeck

Ein 3D-modelliertes Bild zeigt eine moderne barrierefreie Wohnanlage. © TH Lübeck

8 | 9 Auch barrierefrei soll der Bau werden - mit einem rollstuhlgerechten Eingang.

© TH Lübeck

Ein 3D-modelliertes Bild zeigt eine Aufstockung bei einer modernen Wohnanlage. © TH Lübeck

9 | 9 Neben dem Wettbewerbs-Bau gibt es auch eine Idee für die Aufstockung auf Wohnblocks. So könnte das später aussehen.

© TH Lübeck

Schleswig-Holstein Magazin

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 02.05.2022 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Uni-Projekt-Mehr-Wohnraum-dank-Aufstockung,wohnprojekt210.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Landtag Schleswig-Holstein
  • Fehmarnbelt-Querung
  • Nord-Ostsee-Kanal
  • Holstein Kiel
  • SG Flensburg-Handewitt
  • THW Kiel
  • Podcasts im Abo
  • Die NDR Schleswig-Holstein App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk