Kreis Pinneberg: Historische Klevendeicher Brücke wird repariert
Die Sensorik der Drehbrücke über die Pinnau ist defekt. Autofahrer müssen seit Montag einen langen Umweg einplanen. An dem mehr als 130 Jahre alten Bauwerk zwischen Haselau und Seestermühe (Kreis Pinneberg) war am Montag die Sensorik kaputt gegangen.
Für Autofahrer ist eine 15 Kilometer lange Umleitung über Moorrege (Kreis Pinneberg) eingerichtet. Die Klevendeich-Brücke ist ein Kulturdenkmal und das älteste funktionstüchtige Bauwerk seiner Art in Schleswig-Holstein. Erst im Juli wurde die 134 Jahre alte Brücke aus Stahl repariert. Dabei wurden unter anderem die Antriebsmotoren getauscht - und auch die Sensorik geprüft.
Großes Fest vor 134 Jahren
Im Jahr 1887 wurde die Fertigstellung der Pinnau-Drehbrücke mit einem großen Fest gefeiert. Die Brücke verbindet die Haseldorfer Marsch beim Ortsteil Klevendeich mit der Seestermüher Marsch in der Gemeinde Neuendeich. Es gibt noch eine weitere Drehbrücke in Schleswig-Holstein, die ebenfalls 1887 eröffnet wurde: die Drehbrücke über der Eider bei Friedrichstadt (Kreis Nordfriesland). Sie ist aber um eine Eisenbahnbrücke.
