Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns

"Duckomenta" gastiert in Pinneberg und Elmshorn

Sendedatum: 10.11.2021 | 19:05 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Ein Aufstellbanner mit der Überschrift "Duckomenta" steht vor dem Eingang des Museum und Stiftung Landdrostei in Pinneberg. © NDR Foto: Jonas Hanst

1 | 9 Die "Duckomenta" im Stadtmuseum Pinneberg: noch bis März 2022 sind hier die Enten zu sehen.

© NDR, Foto: Jonas Hanst

Ein Fahrrad steht neben dem Eingang des Museum und Stiftung Landdrostei in Pinneberg. © NDR Foto: Jonas Hanst

2 | 9 Auf zwei Etagen sind im Pinneberg Museum "verentete" Exponate zu entdecken.

© NDR, Foto: Jonas Hanst

Drei Bilder, die berühmte Werke mit Enten im Stil von Donald Duck nachempfinden, hängen an einer Wand des Museum und Stiftung Landdrostei in Pinneberg im Rahmen der Wanderausstellung Duckomenta. © NDR Foto: Jonas Hanst

3 | 9 Edvard Munch, Franz Marc oder auch Tamara de Lempicka - es sind Werke der großen Künstler und Künstlerinnen, die als Entenversion in der Ausstellung zu finden sind.

© NDR, Foto: Jonas Hanst

Ein Bild, das ein berühmtes Werk im Stil von Donald Duck nachempfindet, hängt an einer Wand des Museum und Stiftung Landdrostei in Pinneberg im Rahmen der Wanderausstellung Duckomenta. © NDR Foto: Jonas Hanst

4 | 9 "Die Freiheit führt das Volk" von Eugène Delacroix neu interpretiert: Daisy und Micky Maus führen hier die Menge an.

© NDR, Foto: Jonas Hanst

Bilder, die berühmte Werke im Stil von Donald Duck nachempfinden, hängen an einer Wand des Museum und Stiftung Landdrostei in Pinneberg im Rahmen der Wanderausstellung Duckomenta. © NDR Foto: Jonas Hanst

5 | 9 Caspar David Friedrich und sein "Wanderer über dem Nebelmeer". In der "Duckomenta" darf auf diesem Werk der Entenbürzel nicht fehlen.

© NDR, Foto: Jonas Hanst

Plastiken, die berühmte Werke im Stil von Donald Duck nachempfinden, stehen in einer Vitrine des Museum und Stiftung Landdrostei in Pinneberg im Rahmen der Wanderausstellung Duckomenta. © NDR Foto: Jonas Hanst

6 | 9 Das Konzept der Ausstellung: Die Enten schreiben genauso lange Geschichte wie die Menschen. Deswegen gibt es auch aus der Steinzeit "Funde" der Enten.

© NDR, Foto: Jonas Hanst

Eine Frau steht neben einem berühmten Werk, das im Stil von Donald Duck nachempfunden und im Rahmen der Wanderausstellung Duckomenta in Museum und Stiftung Landdrostei in Pinneberg ausgestellt ist. © NDR Foto: Jonas Hanst

7 | 9 Seit August 2020 ist Jana Stoppel als wissenschaftliche Volontärin im Stadtmuseum Pinneberg angestellt. Sie bringt den Besuchern die Enten näher.

© NDR, Foto: Jonas Hanst

Besucher schauen sich berühmte Werke an, die im Stil von Donald Duck nachempfunden und im Rahmen der Wanderausstellung Duckomenta in Museum und Stiftung Landdrostei in Pinneberg ausgestellt sind. © NDR Foto: Jonas Hanst

8 | 9 Lachen und Spaß haben gehören für Besucherinnen und Besucher der Ausstellung dazu.

© NDR, Foto: Jonas Hanst

Ein berühmtes Foto von Einstein, nachempfunden im Stil von Donald Duck hängt an einer Wand im Rahmen der Wanderausstellung Duckomenta in Museum und Stiftung Landdrostei in Pinneberg. © NDR Foto: Jonas Hanst

9 | 9 Auch die Wissenschaft ist "verentet" worden: Albert Einstein mit Schnabel.

© NDR, Foto: Jonas Hanst

NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 10.11.2021 | 19:05 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Duckomenta-gastiert-in-Pinneberg-und-Elmshorn,duckomenta196.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Landtag Schleswig-Holstein
  • Fehmarnbelt-Querung
  • Nord-Ostsee-Kanal
  • Holstein Kiel
  • SG Flensburg-Handewitt
  • THW Kiel
  • Podcasts im Abo
  • Die NDR Schleswig-Holstein App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk