Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hat dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten sind heute Demonstrationen geplant. mehr
Das Oberverwaltungsgericht hat ihre Strafen verschärft. Aus dem Dienst entfernen kann die Polizei Osnabrück sie aber nicht. mehr
Von der Schule in die Kaserne: In Niedersachsen gehen junge Menschen zur Bundeswehr - aus Überzeugung. mehr
Deutschlandweit stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 21 Prozent. Bremen, Hamburg und Niedersachsen liegen über dem Schnitt. mehr
Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt. Das Bistum Osnabrück lädt zu einem Gedenkgottesdienst in den Dom ein. mehr
Im November soll der Angeklagte versucht haben, eine Bank zu überfallen, wurde aber von einem Bankmitarbeiter überwältigt. mehr
Die Betreiber des Wildkatzengeheges in Bad Harzburg setzten Drohne und Nachtkamera ein, um "Findus" zu suchen. mehr
Am Donnerstagabend war eine leer stehende Halle in Brand geraten. Die Löscharbeiten liefen bis in den frühen Morgen. mehr
Gestochen scharfe Bilder der Sonne: Ein neues Instrument auf Hawaii, mitfinanziert aus Göttingen, macht das möglich. mehr
Laut der Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH mit Sitz in Hannover gehören negative Gefühle beim Online-Dating offenbar dazu. mehr
Wer wird in Berlin neuer Bundeslandwirtschaftsminister? Niedersachsens Landwirte fordern einen Politiker aus der Praxis. mehr
Hits wie "Another Cup Of Coffee" und Genesis-Songs, ein Seitenhieb auf Trump und der junge Nic Collins - die Mechanics haben abgeliefert. mehr
Heute Mittag mussten sie ihre Häuser verlassen. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde im Stadtteil Misburg entdeckt. mehr
Das Unternehmen EWE Tel aus Oldenburg fordert eine "Pflicht zur Vermietung" von Mobilfunk-Betreibern. mehr
Ein Autofahrer ist aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. mehr
Die "Excelsior" soll ihre Leitungen nicht mehr mit Chlor reinigen. Stattdessen setzt man auf eine Technologie aus Kiel. mehr
Auf Lorenz A. wurden insgesamt fünf Schüsse abgegeben. Laut Staatsanwaltschaft hatte der 21-Jährige ein Messer dabei. mehr
Die Polizeireiterinnen und -reiter unterstützen die Ranger im Biosphärenreservat. Unter anderem kontrollieren sie das Gebiet. mehr
Inzwischen ist die Identität beider Todesopfer geklärt. Wie der Brand in Walsrode entstanden ist, bleibt aber weiter unklar. mehr
Für Atomkraft-Gegner ist es der "Tag X": Am 25. April 1995 kommt der erste Castor-Transport zum Zwischenlager Gorleben. mehr
Die Ermittler können ein Fremdverschulden weder nachweisen noch ausschließen. Waldarbeiter hatten die Tote entdeckt. mehr
Die Justizvollzugsanstalt hat eine neue Wärmeversorgung. Es gibt jetzt unter anderem zwei Blockheizkraftwerke. mehr
Der Vertrag regelt wirtschaftliche Interessen und den Umweltschutz rund um den Fluss. Er soll bis 2050 gelten. mehr
Der 37-Jährige habe versucht, einem Auto im Gegenverkehr auszuweichen und landete im Graben. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Die Stadt will erreichen, dass sich neue und innovative Läden im Zentrum ansiedeln. Dafür stellt sie 150.000 Euro bereit. mehr
Polizeipferde in der Niedersächsischen Elbtalaue und Schachbrettblume am Morgen: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Die Polizei Osnabrück will sie aus dem Dienst klagen - bisher ohne Erfolg. Jetzt entscheidet das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg. 3 Min
Die Skulptur heißt "Salvation Bells" - "Heilsglocken". Sechs Glocken sollen an die Verbrechen erinnern, die dort passiert sind. 1 Min
Mit einem Spezialflugzeug, einer 82 Jahre alten DC 3, scannt eine britische Firma den Untergrund zwischen Hildesheim und Northeim. 2 Min
Warum die Schüsse auf Lorenz A. fielen, ist weiter unklar. Die polizeilichen internen Ermittlungen sorgen für Kritik. 4 Min
Niedersachsens Landesregierung hat eine positive Zwischenbilanz gezogen. Bis 2050 sind noch verschiedene Maßnahmen vorgesehen. 3 Min
Der SPD-Fraktionschef war bereits von 2017 bis 2022 niedersächsischer Kultusminister in der Großen Koalition. 5 Min
Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video
Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video
Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video
Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video
In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Sarah und ihr Mann Poul haben ein Haus gekauft, dass zwar in Nordfriesland steht, aber zu Dänemark gehört. Eine Herausforderung! Video