Toter Kormoran in einem "Geisternetz" © WWF

Taucher holen Geisternetze aus der Ostsee bei Poel

Stand: 04.07.2022 14:22 Uhr

Mehr als eine halbe Tonne alte Fischernetze haben Taucher am Wochenende aus der Ostsee vor Poel geborgen. Die Geisternetze lagen nordwestlich der Insel in etwa 20 Metern Tiefe.

Geisternetze treiben herrenlos im Meer. Sie haben sich mitunter an alten Wracks verfangen und können zur tödlichen Falle für Fische und andere Meeresbewohner werden. Acht Taucher des Vereins Ghost Diving Germany sind dem Vorsitzenden Kai Wallasch zufolge sehr präzise vorgegangen, um die Schiffswracks bei der Netzbergung nicht zu beschädigen. An zwei Tagen hätten die Ehrenamtler mehrere Tauchgänge absolviert.

Weitere Schiffswracks mit Netzen entdeckt

Dabei haben sie auch ein etwa 150 Meter langes Stellnetz an die Oberfläche der Ostsee gebracht. Die alten Fischernetze werden nun sortiert und danach entweder entsorgt, recycelt oder gar zu Armbändern, Hundeleinen und Schlüsselanhängern weiterverarbeitet. Die Taucher entdeckten zudem weitere Schiffswracks mit Netzen. Also kommen die Freiwilligen im Herbst oder im nächsten Frühjahr wieder, um ihre Arbeit fortzusetzen.

Weitere Informationen
Ein geborgenes Geisternetz wird an Bord des Begleitschiffes begutachtet. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt/dpa

Taucher bergen Dutzende Kilo Geisternetze aus der Nordsee

Die herrenlose Fischerausrüstung verfängt sich häufig an Schiffswracks. Bis Freitag fahren täglich zwei Schiffe raus. mehr

Ein Taucher befreit einen Fisch aus einem Geisternetz © NDR

Geisternetze: Küstenländer kündigen Initiative an

Bei einem Gipfeltreffen in Sassnitz hat der WWF mehr staatliche Anstrengungen beim Bergen von Geisternetzen gefordert. Die Küstenländer kündigten eine gemeinsame Initiative an. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 04.07.2022 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Fischerei

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Zahlreiche Besucher sind auf dem Jungfernstieg zwischen verschiedenen Ständen unterwegs. Die Hansestadt Hamburg richtet in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. © dpa Foto: Jonas Walzberg

Tag der Deutschen Einheit von Hamburg bis Mecklenburg-Vorpommern

MV übernimmt die Bundesratspräsidentschaft von Hamburg: Im kommenden Jahr wird die Deutsche Einheit in Schwerin gefeiert. mehr

Die NDR MV Highlights

Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart sitzen im Garten und halten ein Glas in den Händen. © NDR Foto: Paul Knoll

Rein ins Glas: Die Rezepte zur Serie im Nordmagazin

Es geht wieder los! Jan-Philipp Baumgart und Elisabeth Neufeld-Picciani wecken ein. Hier gibt es alle Rezepte. mehr