In der Kunstscheune Katzow treffen sich Vertreter regionaler Hochschulen, Studierende und Unternehmer um über gemeinsame Perspektiven zu beraten. Schirmherr ist Wirtschaftsminister Blank. Mit der Frage "Wie bleiben Studierende in der Region?" ist der Schwerpunkt gesetzt.  Mit mehreren Vorträgen und einer Podiumsdiskussion sollen Themen und Ideen vermittelt und diskutiert werden, wie Studierende rechtzeitig Perspektiven erhalten, um ihre Pläne in der Region umzusetzen. © F.Schwarz Foto: F.Schwarz

Studierenden fehlt attraktiver Wohnraum in Region

Sie würden gern bleiben - junge Menschen, die hier studiert haben. Doch es gibt zu wenig attraktive Wohnungen. mehr

Mehr Nachrichten aus der Region zwischen Haff und Seenplatte

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

18 Garagen in Neubrandenburg aufgebrochen

Im Steepenweg haben Unbekannte mehrere Garagen aufgebrochen. Es wurden unter anderem Mopedmotoren gestohlen. mehr

Ein Mann fährt auf einem Carbon Rennrad. © picture alliance Foto: Eibner Pressefoto

Seenplatte - Neun Routen für Rennradtouren zur Auswahl

Der Tourismusverband bietet die Routen auf seiner Internetseite zum Herunterladen an. mehr

Die Trockenhalle einer Biogasanlage steht in Flammen. © Christopher Niemann Foto: Christopher Niemann

Brandursache geklärt: Biogasanlage durch technischen Defekt zerstört

An der Anlage in Retzin bei Löcknitz entstand ein Schaden von 400.000 Euro. Schuld war ein defekter Trockner. mehr

Rathaus Friedland © NDR Foto: Claudia Arlt

Ausbau der Friedländer Bahn beschäftigt Stadtvertretung

Die Planung für den Ausbau der Strecke zwischen Friedland und Neubrandenburg gelingt nur mit veränderter Finanzierung. mehr

Die Strelitzhalle in Neustrelitz © NDR

Nach neuem Wasserschaden: Diskussion über Strelitzhalle?

Die Stadtvertretung in Neustrelitz hat in einer Sondersitzung darüber beraten, wie lange sie gesperrt bleiben muss. mehr

Stadtmauer von Pasewalk © NDR Foto: Stefan Thoms

Luftkurort Pasewalk? Stadt hofft auf Zertifikat

Durch den Titel sollen mehr Urlauber in die Stadt gelockt werden. Besonders Wasserwanderer und Radtouristen stehen im Fokus. mehr

Handballer Matthes Langhoff von den Füchsen Berlin feiert nach einem Sieg. © NDR Foto: Sven Hasper

Matthes Langhoff erstmals bei der Handball-Nationalmannschaft

Der gebürtige Neubrandenburger wurde von Bundestrainer Alfred Gislason für die EM-Qualifikation nominiert. mehr

Ein Arzt trägt ein Stethoskop um den Hals. © picture alliance/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Land bietet Kommunen weiter Beratung bei der Suche nach Ärzten

Obwohl bisher kein junger Arzt in die Orte der Seenplatte vermittelt werden konnte, wird das Projekt fortgesetzt. mehr

Landratswahl und OB-Wahl in Neubrandenburg am 11. Mai

. © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Unterschiede bei Migration und Verkehr

Fünf Kandidaten treten zur Landratswahl in der Mecklenburgischen Seenplatte an. Bei vielen Themen äußerten sie sich ähnlich. mehr

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Alles zu den Entscheidungen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Radionachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Regionalnachrichten aus Ihrer Region

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Jemand hält eine brennende Kerze. © Christine ten Winkel / photocase.de Foto: Christine ten Winkel / photocase.de

Gedenken an Völkermord an Armeniern in Schwerin

Im Schweriner Dom erinnern am Abend Familien mit armenischen Wurzeln an den Völkermord im osmanischen Reich. mehr

Luftbildaufnahme der Stadt Stralsund mit Blick auf die Altstadt und die Volkswerft © Hansestadt Stralsund Foto: Hansestadt Stralsund

Volkswerftgelände Stralsund: Pläne für Schiffbau-Standort

Ein Werftenverbund will das Stralsunder Gelände wiederbeleben - mit Schiffbau für Marine und Behörden. mehr

Beleuchtetes Rathaus, Neuer Markt, Rostock © Sabine Lubenow

Hoher Krankenstand im Rostocker Rathaus

Der Krankenstand im Rostocker Rathaus liegt dauerhaft weit über dem bundesweiten Durchschnitt. mehr

Ausflugstipps für die Haff-Müritz-Region