Orchideen wachsen auf einer Wiese. © dpa-Bildfunk Foto: Naturpark Solling-Vogler

Botaniker kartieren seltene Orchideen

Der Naturschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern will Orchideen-Vorkommen von Altentreptow bis Friedland suchen. mehr

Mehr Nachrichten aus der Region zwischen Haff und Seenplatte

Ein Stoffteddy sitzt im Kinderbereich eines Frauenhauses. (Themenbild) © picture alliance/dpa Foto: Britta Pedersen

Umzug des Frauenhauses in Neubrandenburg ist genehmigt

Weil die Miete für das neue Frauenhaus teurer ist, will der Kreis Mecklenburgische Seenplatte die Kommunen an der Finanzierung beteiligen. mehr

Eine Allee mit mächtigen Bäumen links und rechts der Straße in Vorpommern-Greifswald. © Screenshot

Polizei stellt uneinsichtigen Raser

Der 36-jährige Fahrer war zwischen Hohenmocker und Demmin mit bis zu 182 Stundenkilometern unterwegs. mehr

Wohnungen mit Balkon. © Screenshot

Demmin: Was ist mit der Oma los?

Nachdem eine Seniorin eine Stunde lang in ungewöhnlicher Haltung auf ihrem Balkon zu sehen war, rief eine Nachbarin die Polizei. mehr

Auf dem Neubrandenburger Marktplatz präsentieren sich Pflege-Dienstleister der Region. © NDR Foto: Stefan Thoms

Neubrandenburg: Tag der Pflege auf dem Marktplatz

Pflegedienstleister aus der Region präsentieren sich und ihre Angebote. mehr

Ein Polizei-Schild auf einem Dienstgebäude in Neubrandneburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Mehr Verkehrstote: Polizeipräsidium Neubrandenburg veröffentlicht Statistik

Es gab zwar weniger Unfälle, die Zahl der Unfallopfer aber hat sich mehr als verdoppelt. mehr

Drei Radfahrer auf einem Radweg in der Mecklenburgischen Seenplatte. © Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Foto: Werk 3 - Agentur für Werbung und PR Werk 3

Radwegekonzept in der Mecklenburgischen Seenplatte wird umgesetzt

Gefragt sind sichere Radwege für Pendler und Schüler und landschaftlich schöne Routen für Touristen. mehr

Drohenaufnahme über dem Fusion-Festival in Lärz © Astrid Cibulka Foto: Astrid Cibulka

Fusion 2025 in Lärz: Chaos bei An- und Abreise befürchtet

Rund um das Festival Fusion sind die Bahnen voll. Was, wenn aber keine Züge fahren? mehr

Die Strelitzhalle in Neustrelitz © NDR

Strelitzhalle erneut nach Wasserschaden gesperrt

Nur wenige Wochen nach umfangreicher Sanierung wegen eines Wasserschadens ist die Strelitzhalle erneut gesperrt. mehr

Landratswahl und OB-Wahl in Neubrandenburg im Mai 2025

Der CDU-Politiker Thomas Müller und der AfD-Politiker Enrice Schuldt in einer Collage © NDR

Landratswahl Seenplatte: AfD- und CDU-Kandidat gehen in Stichwahl

Enrico Schult (AfD) hat den ersten Wahlgang vor Thomas Müller (CDU) für sich entschieden. Keiner der Kandidaten hat die absolute Mehrheit. mehr

Der CDU-Politiker Benischke und der Parteilose OB-Kandidat Klose © NDR

OB-Wahl in Neubrandenburg: Klose vor Benischke - Stichwahl nötig

Der parteilose Bewerber Nico Klose konnte 35,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Frank Benischke (CDU) kam auf 24,6 Prozent. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen Mecklenburg-Vorpommern: Drei AfD-Kandidaten in der Stichwahl

Der Greifswalder Politikwissenschaftler Jochen Müller glaubt jedoch nicht, dass einer von ihnen am 25. Mai Landrat wird. mehr

Radionachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Regionalnachrichten aus Ihrer Region

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug Unfall im Display an einem Unfallort. Im Hintergrund sieht man einen Rettungswagen © Picture Alliance Foto: Fotostand/Gelhot

Vielank: 75-jähriger Autofahrer nach Sekundenschlaf verletzt

Der Mann kam zwischen Volzrade und Vielank von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. mehr

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Deutwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Ein Toilettenhäuschen wird an einem Kran an der Promenade in Warnemünde herunter gelassen. © Joachim Kloock Foto: Joachim Kloock

Warnemünde: Kräne setzen 35-Tonnen-WC an die Promenade

Die neue Toilettenanlage an Strandaufgang 18 verfügt über drei Kabinen. Eine davon ist barrierefrei. mehr

Ausflugstipps für die Haff-Müritz-Region