Lange ließ der Hering auf sich warten, jetzt ist er endlich da: Die Rügener Fischer hoffen auf einen guten Fang. Die Nordreportage begleitet die Männer beim Start in die Saison.
mehr
Das Medienbildungsprojekt NDR Newcomernews geht in die zweite Runde: Jetzt bietet der NDR Lehrkräften aus Mecklenburg-Vorpommern Seminare zum öffentlich-rechtlichen Journalismus an.
mehr
Uns erreichen viele Fragen zum Programm und den Hintergründen unserer Arbeit von Hörerinnen, Hörern, Zuschauerinnen, Zuschauern, Internetnutzerinnen und -nutzern. Hier unsere Antworten.
mehr
Aktuelle Nachrichten und Informationen bekommen Sie ab sofort zweimal täglich per WhatsApp oder E-Mail. Hier können Sie sich für den NDR MV Newsletter registrieren.
mehr
Regional, saisonal und vor allem lecker! So kochen "Die Topfgucker" Susanne Grön und Daniel Bockholt jeden Donnerstag im Nordmagazin. Alle Folgen und Rezepte finden Sie hier.
mehr
"Was ist das?" fragt Moderatorin Sabine Kühn einmal pro Woche Passanten in verschiedenen Orten in Mecklenburg-Vorpommern. Heiteres Gegenständeraten im Nordmagazin.
mehr
Die Übertragung der analogen Radio- und TV-Programme in vielen Kabelnetzen in Norddeutschland wird in den nächsten Wochen eingestellt. Die digitalen Programme werden neu sortiert.
mehr
Das NDR Nordmagazin ist das erfolgreichste Regionalprogramm Deutschlands. Es führt zum wiederholten Mal die Liste der beliebtesten regionalen Fernsehmagazine an.
mehr
Extreme Schneefälle mit meterhohen Verwehungen führen im Winter 1978/79 zu einer Schneekatastrophe. Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten, Häfen frieren zu. Ein Rückblick.
mehr
Das Ende der deutschen Teilung: Am 9. November 1989 fällt überraschend die Mauer. Eine bewegte Zeit - auch für Sie? Wir möchten Sie zu Wort kommen lassen.
mehr
Jeden Abend um 19.30 Uhr zeigen wir Ihnen unsere Bilder des Landes. Jetzt wollen wir Ihre sehen. Schicken Sie uns die schönsten Wetterbilder, Landschaften, Schnappschüsse.
mehr