Stand: 10.05.2025 11:16 Uhr

Uwe-Johnson-Büste für das Literaturhaus in Klütz

Eine Büste des Schriftstellers Uwe Johnson. © NDR Foto: Raik Raupach
Die Büste hat der Künstler Heinrich Bodenberger in einem halben Jahr erstellt.

In Klütz hat der Künstler Heinrich Bodenberger aus Grevesmühlen am Freitag eine Büste von Uwe Johnson an das gleichnamige Literaturhaus übergeben. Die Plastik zeigt Johnson etwa im Alter von 40 Jahren und ist aus Gips gefertigt. Uwe Johnson gilt als einer der wichtigsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. Sein literarisches Werk ist geprägt durch Ereignisse im Deutschland der Vorkriegsjahre, wie auch des geteilten Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg. In seinem vierbändigen Hauptwerk „Jahrestage - Aus dem Leben von Gesine Cresspahl“ beschreibt Uwe Johnson den Ort Jerichow und seine Umgebung. Heute gehen Experten davon aus, dass Johnson mit Jerichow den Ort Klütz beschreibt. Anhand des fiktiven Ortes Jerichow beschreibt er das kleinbürgerliche Leben in der mecklenburger Provinz. Etwa sechs Monate hat Bodenberger an der lebensgroßen Büste gearbeitet. Die Plastik wird jetzt als Dauerleihgabe im Literaturhaus „Uwe Johnson“ in Klütz ausgestellt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 09.05.2025 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern