Ostereier stehen am Ostseestrand  Foto: Ronny Heim aus Heringsdorf
Ostereier stehen am Ostseestrand  Foto: Ronny Heim aus Heringsdorf
Ostereier stehen am Ostseestrand  Foto: Ronny Heim aus Heringsdorf
AUDIO: Osterurlaub in MV: Nachfrage geringer als im Vorjahr (1 Min)

Osterurlaub in MV: Nachfrage geringer als im Vorjahr

Stand: 18.03.2023 06:45 Uhr

Die Nachfrage nach Osterurlaub in Mecklenburg-Vorpommern ist bislang deutlich geringer als im vergangenen Jahr. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Landestourismusverbandes unter rund 350 Beherbergungsunternehmen hervor.

Die erwartete Auslastung für das Osterfest liegt auf einem etwas niedrigeren Niveau als noch 2022. Verbandsgeschäftfsführer Tobias Woitendorf erklärte, dass die Menschen nach der Pandemie und angesichts anderer Krisen das Geld eben zusammenhalten würden. "Zudem - und das hat auch die ITB Berlin gezeigt - zieht es viele wieder in entferntere Gefilde, in die sie in den letzten Jahren nicht oder nur mit Aufwand oder Risiko reisen konnten", so Woitendorf. Ein weiterer Punkt: Die Preise liegen im Schnitt 13 Prozent über denen vor einem Jahr.

Vorbuchungsstand für Ostern um 10 Prozent gesunken

Während international Erholungseffekte erwartet werden, wird in Deutschland mit sinkenden Buchungszahlen gerechnet. Das zeigt sich auch in den Vorbuchungen für das Ostergeschäft in Mecklenburg-Vorpommern. Mit 46 Prozent liegt der Vorbuchungstand aktuell rund 10 Punkte unter dem von 2022 zum jetzigen Zeitpunkt. Die Unternehmen erwarteten eine Auslastung von 63 Prozent - im Vergleich zu 71 Prozent vor einem Jahr. Auch die Erwartungen für die Hauptsaison von Juli bis September seien im Vergleich zum Vorjahr sowie zum Vor-Corona-Jahr 2019 etwas zurückhaltender, berichtete Woitendorf. 39 Prozent der Unternehmen gingen deshalb von einer sinkenden Nachfrage aus. Viele Unternehmen (44 Prozent) klagen dem Verband zufolge außerdem über Arbeitskräftemangel. Knapp 60 Prozent der davon betroffenen Unternehmen wollten deshalb die Öffnungszeiten einschränken.

Trotzdem erwartet der Tourismundverband MV viele Gäste zu Ostern. So seien zahlreiche Veranstaltungen geplant, vom Fackelschwimmen in Plau am See über die Osterfeuermeile in Binz bis zum Strandgalopprennen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.

Weitere Informationen
Tourismusmesse ITB © Messe Berlin Foto: Messe Berlin

ITB in Berlin: MV auf der weltgrößten Reisemesse

Das Land hat seinen Auftritt gegenüber den Vorjahren reduziert und präsentiert unter anderem touristische Neuerungen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 18.03.2023 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Innenministerium in Schwerin durch die Zweige eines Baumes gesehen. © NDR

Straftaten in MV erstmals wieder angestiegen

Erstmals sind die Straftaten in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 wieder leicht angestiegen. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Peter Rasch hält ein fertiges Saatband. © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

So bastelt man ein Saatband

Wasser, Mehl, Toilettenpapier, eine Schüssel und Saatgut: Damit lässt sich ein Saatband leicht selbst herstellen. 3 Min

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr