Stand: 09.05.2025 18:36 Uhr

Tag der Städtebauförderung in Westmecklenburg

Nikolaikirche, Grube und Häuser in Wismar © NDR Foto: Irene Altenmüller
Unter anderem in Wismar wird der Städtebaufördertag gefeiert. Rund um die Sankt-Nikolai-Kirche wird ein Fest veranstaltet. (Archivfoto)

Am Sonnabend wird in Westmecklenburg der bundesweite Tag der Städtebauförderung gefeiert. Das Motto in diesem Jahr: "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften." Mit Stadtführungen, Vorträgen und Workshops soll die Beteiligung der Bürger bei Vorhaben der Städtebauförderung gestärkt werden. In Schwerin wird der Städtebaufördertag auf dem Gelände des inklusiven Wohnquartiers in der Lankower Julius-Polentz-Straße gefeiert. Die Stadt lädt zusammen mit der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, der Vielfalter gGmbH, dorthin ein. Ab 10 Uhr geht es mit einer Baustellenbesichtigung los.

Veranstaltungen für die ganze Familie

In Wismar wird der Tag rund um die Sankt-Nikolai-Kirche begangen. In der Kirche werden stündlich Führungen angeboten. Mittags wird es ein Konzert mit Orgel und Bigband geben. Und der neue Spielplatz neben der Kirche wird eingeweiht. Rundherum gibt es unter anderem Zaubershows, Schatzsuchen und Tanzvorführungen. In Dömitz an der Elbe gibt es am Nachmittag einen Stadtrundgang und es wird der aktuelle Stand des Stadtentwicklungskonzeptes vorgestellt. Und in Gadebusch wird über den Stand des Baugeschehens am Schloss informiert. Genauere Informationen über Angebote und Uhrzeiten gibt es direkt auf der Internetseite zum Tag der Städtebauförderung.

Weitere Informationen
Das Rathaus von Wismar © Tourismuszentrale Wismar

Wismar will Geld von Bund und Land für Sanierungen

Öffentlich zugängliche Gebäude aber auch private Häuser sollen in Wismar saniert werden. Dafür sollen Land und Bund Millionen zahlen. mehr

Ein altes Gebäude von außen. © Screenshot
1 Min

Viele Orte in MV feiern Tag der Städtebauförderung

2024: An insgesamt 16 Orten im Land wurden künftige und schon umgesetzte Förderprojekte vorgestellt. 1 Min

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 09.05.2025 | 18:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Nikolaikirche, Grube und Häuser in Wismar © NDR Foto: Irene Altenmüller

Tag der Städtebauförderung in Westmecklenburg

Mit Baustellen- und Stadtführungen, Vorträgen und Workshops sollen Bürger über die Städtebauförderung informiert werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Greifswalder Citylauf: Beim Familienlauf treten viele hundert Teilnehmer an. Läufer am Startpunkt. © Screenshot

18. Greifswalder Citylauf: Mehr als 2.000 Teilnehmer angemeldet

Unterschiedlichste Strecken werden angeboten. Die Greifswalder müssen sich auf Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt einstellen. mehr

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Vor dem Rathaus auf dem Neuen Markt in Rostock verkehren die Straßenbahnen der RSAG. Auch dieses Unternehmen wird zu Beginn der Woche bestreikt. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Rostock: Straßenbahnen fahren ab morgen nur teilweise oder eingeschränkt

Unter anderem entfallen die Straßenbahnlinien 3 und 4. Alle anderen Linien fahren mit angepasster Strecke. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern