Polizisten © dpa-Bildfunk Foto: Silas Stein

Onlinewache: Strafanzeigen können ab sofort online gestellt werden

Stand: 05.02.2023 17:00 Uhr

Strafanzeigen online bei der Polizei melden - das ist ab sofort in Mecklenburg-Vorpommern möglich. Mit Hilfe der sogenannten Onlinewache können Straftaten schnell und sicher an die Polizei gemeldet werden.

Ziel ist laut Innenministerium, dass Betroffene von Diebstahl, Betrug, Sachbeschädigung und Hass im Netz Anzeige erstatten können. Über die Webseite der Polizei Mecklenburg-Vorpommern könnten Geschädigte zudem Dokumente und Bilder hochladen. Es gebe eine Vorlesefunktion - auch Hinweise über erforderliche Daten erleichtern das Erstatten einer digitalen Anzeige. In den nächsten Wochen erweitert die Polizei das Angebot im Sinne der Barrierefreiheit um "Einfache Sprache", so Innenminister Christian Pegel (SPD).

Weitere Informationen
Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Die Onlinewache der Landespolizei MV

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger über eine neue Onlinewache digitale Strafanzeige bei der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern aufgeben. extern

Polizeidienststellen weiterhin wie gewohnt erreichbar

Die Onlinewache sei ein Zusatzangebot- die Polizeidienststellen blieben weiterhin telefonisch und persönlich erreichbar. Im Notfall bittet die Polizei darum, unter 110 anzurufen oder eine Nachricht über die Notruf-App "NORA" zu schicken. Mecklenburg-Vorpommern ist bereits das fünfte Bundesland, das die Onlinewache nutzt.

Weitere Informationen
Polizisten © dpa-Bildfunk Foto: Silas Stein

Ermittler in MV haben neues Polizeigesetz kaum genutzt

Die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Polizeigesetz MV hat offenbar kaum Auswirkungen auf die Arbeit der Ermittler. mehr

Im Rückspiegel eines Autos sind eine verschneite Straße im Dunkeln und Scheinwerfer zu sehen. © Picjumbo

Polizei in MV kontrolliert verstärkt Beleuchtung

Den ganzen Februar über steht die Beleuchtung im Fokus der Beamten. Kontrolliert werden sowohl Fahrzeuge als auch Fahrräder. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 05.02.2023 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Zugreisende warten in einem Bahnhof vor einem Informationsschalter der Deutschen Bahn. © picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert Foto: Sebastian Kahnert

Warnstreik am Montag: Regionalverkehr in MV betroffen

Weil die Deutsche Bahn den Fernverkehr komplett einstellt, fallen auch im Nordosten Züge aus. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr