Stand: 25.11.2022 16:27 Uhr

Neubrandenburg: Bundestag lässt Petition über Bonhoeffer-Klinikum zu

Der Bundestag hat laut dem Abgeordneten Erik von Malottki eine Petition der Mitarbeiter des Neubrandenburger Bonhoeffer-Klinikums in Neubrandenburg zugelassen. Sie wollen damit erreichen, dass das Behandlungsverbot für extreme Frühchen aufgehoben wird. 50.000 Unterschriften sind bis Weihnachten nötig, damit der Petionsausschuss sich mit diesem Thema befasst. Dann muss es zu Beginn des nächsten Jahres eine Anhörung geben, zu der auch das Bundesgesundheitsministerium und der Bundesausschuss der Kranken- und Ersatzkassen geladen werden. Im Kern geht es den Mitarbeitern des Krankenhauses darum, dass Mindestmengen nicht mehr als absolutes Kriterium für die Qualität einer Behandlung gelten dürfen. Weil im Bonhoeffer-Klinikum im vergangenen Jahr nur sieben Frühgeborene mit weniger als 1.250 Gramm zur Welt kamen, haben die Kassen ein Behandlungsverbot ausgesprochen, das mit Beginn des nächsten Jahres beginnt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 25.11.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein ausgebrannter Reisebus wir von der Feuerwehr gelöscht. © STEFAN TRETROPP Foto: STEFAN TRETROPP

Brennender Reisebus bei Grevesmühlen - Zwei Verletzte

Auf der A20 zwischen Bobitz und Grevesmühlen brannte ein Reisebus. Im Zuge der Löscharbeiten wurde die Autobahn vorübergehend gesperrt. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr