Claudia Müller will Rostocker Oberbürgermeisterin werden
Die grüne Bundestagsabgeordnete Claudia Müller will Rostocks neue Oberbürgermeisterin werden. Damit haben die Grünen als erste Partei in Rostock offiziell eine Kandidatin für die Nachfolge von Claus Ruhe Madsen (parteilos) benannt.
Müller soll nach dem Willen des Rostocker Kreisvorstandes der Grünen als Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl der Hansestadt im November ins Rennen gehen. Die 40-jährige Betriebswirtin mit dem Schwerpunkt Wirtschaft im Ostseeraum ist gebürtige Rostockerin. Sie ist derzeit Bundestagsabgeordnete und Koordinatorin der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft. Müller hatte sich immer wieder mit der Krise der MV-Werften beschäftigt, sich aber auch in der allgemeinen Wirtschaftspolitik einen Namen gemacht. Müller hat ihren Wahlkreis in Stralsund, dem Standort der MV-Werften.
Müller will Rostock zu wichtigem Energiestandort machen
Müller sagt, sie sei Rostock eng verbunden und arbeite gerade intensiv für die Zukunft der Hafenwirtschaft und des Schiffbaus im Norden. Sollte sie gewählt werden, will Müller Projekte wie den Theaterneubau und den Ausbau von Fahrradwegen voranbringen. Außerdem will sie Rostock zu einem der wichtigsten Energiestandorte Deutschlands entwickeln.
Die endgültige Entscheidung über Müllers Nominierung fällt bei einer Mitgliederversammlung in knapp zwei Wochen. Die Wahl zum Rostocker Oberbürgermeister findet am 13. November statt.
