Zwischen Hamburg und Haiti

Auf Obamas Spuren in Chicago

Sonntag, 07. August 2022, 09:34 bis 10:00 Uhr, NDR Info

Von Claudia Sarre

Chicago - die "windy city" im Mittleren Westen der USA - ist weltberühmt für ihre spektakuläre Architektur. Ein Wolkenkratzer reiht sich an den nächsten, die Fassaden aus Glas und Stahl spiegeln sich im Chicago River. Im Gründungsjahr 1830 lebten gerade mal 200 Menschen am Lake Michigan. Heute hat die Metropole rund 2,7 Millionen Einwohner. Und noch immer wächst sie - vor allem in die Höhe. Der neueste Wolkenkratzer, der St Regis Tower, ist mit seinen 101 Stockwerken das dritthöchste Gebäude der Stadt. Ähnlich wie New York ist auch Chicago eine Einwanderungsstadt - viele Kulturen treffen hier aufeinander.

Bekannte Bürger Chicagos: die Obama-Familie und Al Capone

Zu den bekanntesten Bürgern Chicagos zählen vermutlich die Obamas. Dem ehemaligen US-Präsident Barack Obama wird nun in seiner Heimat - der South Side - mit einer Präsidentenbibliothek ein Denkmal gesetzt. Bekannt ist Chicago außerdem für seinen Blues und seine Gangstervergangenheit. Zu Zeiten der Prohibition - in den 20er Jahren - hat hier Al Capone sein Unwesen getrieben. Eine Reportage der Washington- Korrespondentin Claudia Sarre.

Schlagwörter zu diesem Artikel

Architektur

Mehr Nachrichten

Viele Menschen bummeln auf dem Jungfernstieg im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg. © NDR Foto: Axel Herzig

Tag der Deutschen Einheit: Feier in Hamburg mit Bürgerfest gestartet

In Hamburg hat das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit begonnen. In der Innenstadt präsentieren sich unter anderem die Bundesländer. mehr