NDR Info Hintergrund

Waldbrandjahr 2022 – verkohlte Landschaften in Spanien und Portugal

Donnerstag, 22. Dezember 2022, 20:33 bis 21:00 Uhr, NDR Info

Brennender Wald in Spanien. © picture alliance / Europa Press Foto: Fabián Simón

Ein Feature von Franka Welz und Reinhard Spiegelhauer, ARD-Studio Madrid

Verkohlte Hügel nach Waldbränden in Portugal. © ARD Foto: Franka Welz
Verkohlte Hügel, wie hier in Portugal, sieht man auf der iberischen Halbinsel in diesem Jahr viel.

Auf der iberischen Halbinsel endet ein Jahr der Wetterextreme. Monatelange Dürre, große Hitze und sehr trockene Luft führten immer wieder zu Waldbränden. Allein in Spanien wurden mehr als 2.700 Quadratkilometer Vegetation zerstört. Damit war das vergangene Jahr das verheerendste Waldbrand-Jahr seit Beginn der Erfassungen. Ähnlich ist die Bilanz in Portugal. Das nationale meteorologische Institut registrierte den heißesten Juli seit mehr als 100 Jahren. Fachleute sagen: mit dem Klimawandel werden Waldbrände immer wahrscheinlicher. Dennoch gibt es auch in Portugal und Spanien hausgemachte Gründe: schlecht ausgerüstete Feuerwehren, Monokulturen in Wäldern und Forsten.

Mehr Nachrichten

Göttingen: Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht in einem abgesperrten Bereich hinter zahlreichen Fahrrädern. © dpa Foto: Swen Pförtner/dpa

Bombenverdacht in Göttingen: Evakuierungsgebiet wird kontrolliert

8.500 Menschen mussten heute morgen ihre Wohnungen verlassen. Mit Drohnen wird geprüft, ob der Bereich frei ist. mehr