NDR Info - Redezeit - Themenabend
Mittwoch, 03. März 2021, 20:33 bis
22:00 Uhr, NDR Info

Woche für Woche stellt sich immer wieder dieselbe Frage. Wie weit lässt sich der Lockdown lockern, ohne dass die Zahl der Infektionen wieder ansteigt? Am Mittwoch beraten darüber erneut Bund und Länder. Auch wenn sich die Themenstellung im Kern wiederholt, verändern sich doch die Rahmenbedingungen. Das vermehrte Auftreten der Mutanten lege Vorsicht nahe, warnen Virologen. Auf der anderen Seite ist die Debatte darüber entbrannt, ob der massive Einsatz von Schnelltests der Gesellschaft Freiheiten zurückgeben kann.
Was können die Schnell- und Selbsttests leisten? Können sie zum Rettungsanker für Kultur und Wirtschaft werden? Wie könnten mehr Menschen rascher geimpft werden? Was folgt aus den Plänen für einen Impfpass? Gibt es Hoffnung, dass die Pandemie ihren Schrecken verliert?
Redezeit-Moderator Andreas Bormann begrüßte als Gäste:
Prof. Nina Weimann-Sandig
Professorin für empirische Sozialforschung und Soziologie an der evangelischen Hochschule Dresden
Prof. Dr. Ulf Dittmer
Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Essen,
Dr. Thilo Rohlfs
Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in Schleswig-Holstein
