Prof. Robert Vehrkamp von der Bertelsmann Stiftung steht vor dem Reichstag in Berlin. © privat

Politologe Vehrkamp: Ampel-Regierung war viel besser als ihr Ruf

Sendung: Interview | 05.05.2025 | 17:25 Uhr | von Markus Schubert
7 Min | Verfügbar bis 05.05.2027

Sie habe gut die Hälfte ihrer Vorhaben durchgesetzt, prozentual mehr als die Vorgängerregierung unter Merkel, sagt Robert Vehrkamp von der Bertelsmann Stiftung.

Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verlässt nach der Übergabe der Entlassungsurkunden durch Bundespräsident Steinmeier winkend das Schloss Bellevue. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler Foto: Michael Kappeler
25 Min

Kabinettstisch komplett - Zapfenstreich für Scholz

Die Spitzen von Union und SPD haben den Koalitionsvertrag mit dem Titel "Verantwortung für Deutschland" unterzeichnet. 25 Min

Bundeskanzler Olaf Scholz spricht auf der SPD-Wahlparty in Berlin © Jan Woitas/dpa Foto: Jan Woitas
5 Min

Was bleibt vom Kanzler Olaf Scholz?

Olaf Scholz (SPD) verlässt nach dreieinhalb Jahren als Chef einer Koalition mit großen Fliehkräften das Kanzleramt. Die Bilanz seiner Amtszeit fällt gemischt aus. 5 Min

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr