Zwischen Hamburg und Haiti Classics

Londoner Traditionen - quer durch vier Jahrzehnte

Montag, 26. Dezember 2022, 09:34 bis 10:00 Uhr, NDR Info

Der Big Ben am Elizabeth Tower in Westminster, London, davor die Statue des ehemaligen britischen Premiers Churchill in Rückenansicht © Foto: Alberto Pezzali/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Foto: Alberto Pezzali

Mit Gabi Biesinger, ARD-Studio London, Moderation: Juliane Eisenführ

London wurde gerne für "Zwischen Hamburg und Haiti" besucht. Die britische Hauptstadt war mindestens einmal pro Jahrzehnt Thema einer Reportage. Und so unterschiedlich die Stücke, so verschieden die Perspektiven waren: britische Traditionen spielten immer eine wesentliche Rolle. Ob imperiale Gebäude, die Sperrstunde in den Pubs oder das üppige britische Frühstück - nichts blieb unerwähnt.

Ob imperiale Gebäude, die Sperrstunde in den Pubs oder das üppige britische Frühstück - nichts blieb unerwähnt. Im Gespräch mit Juliane Eisenführ taucht Gabi Biesinger, ARD-Korrespondentin in London, tief ein in die Geschichte britischer Werte.

Warum ist das Frühstück so reichhaltig? (Weil der Adel Gastfreundschaft und Wohlstand beweisen wollte). Warum ist Fish & Chips so wichtig? (Weil es das britische Seelen-Essen ist.) Wo ist der Afternoon-Tea besonders interessant (in einem edlen Hotel)?

Ohne von den Traditionen und ihrer Geschichte zu wissen versteht man England kaum.

Weitere Informationen
Der Big Ben am Elizabeth Tower in Westminster, London, davor die Statue des ehemaligen britischen Premiers Churchill in Rückenansicht © Foto: Alberto Pezzali/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Foto: Alberto Pezzali
27 Min

London - der Wert der Traditionen

London wurde gerne für "Zwischen Hamburg und Haiti" besucht. Die britische Hauptstadt war mindestens einmal pro Jahrzehnt Thema einer Reportage. Britische Traditionen spielten immer eine wesentliche Rolle. 27 Min

Mehr Nachrichten

König Charles III. und Camilla stehen auf dem Balkon des Hamburger Rathauses und winken. © Daniel Reinhardt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Daniel Reinhardt/dpa

Jubel trotz Regen: König Charles III. und Camilla in Hamburg

Das britische Königspaar gedachte der Kriegsopfer, schüttelte viele Hände und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Tausende waren dabei. mehr