NDR Info Hintergrund

Die Gerechten – Menschenleben und Menschlichkeit auf den Kanaren

Dienstag, 11. Oktober 2022, 20:33 bis 21:00 Uhr, NDR Info

Die Küste mit Wellen bei La Santa, Lanzarote © picture alliance Foto: Ashley Cooper

Ein Feature von Franka Welz, ARD-Studio Madrid

In einer kargen Landschaft stehen Autos vor einem flachen gelben Gebäude. © ARD Madrid Foto: Franka Welz
Die unbegleitet geflüchteten Jugendlichen auf Lanzarote leben in einer ehemaligen Jugendherberge.

Trotz Lebensgefahr wagen immer wieder Menschen die Fahrt von Nordafrika zu den Kanarischen Inseln – und damit in die EU. Oft in kleinen, gar nicht seetüchtigen Booten. Allein in diesem Jahr sind nach Schätzung kanarischer Medien rund 800 Menschen bei der gefährlichen Überfahrt ums Leben gekommen, obwohl Rotes Kreuz und spanische Seenotrettung versuchen, möglichst vielen Migranten zu helfen.

Mehr als 40 000 Menschen sind in den letzten beiden Jahren auf den Kanaren angekommen. An einigen Orten, etwa in La Santa auf Lanzarote, drohte die Stimmung zwischenzeitlich zu kippen. Aber Lokalpolitiker und Sozialarbeiter bemühen sich, dass das Zusammenleben funktioniert.

Mehr Nachrichten

Männer auf einem Forschungsschiff auf dem Wasser. © Laura Albus Foto: Laura Albus

Aus Dakar und Büsum nach Helgoland: Zwei Fischer, ein Problem

Der Klimawandel sorgt für einen Anstieg der Meerestemperaturen. Auf Helgoland haben Wissenschaftler einen Sensor entwickelt, der Fischern helfen soll. mehr