Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nimmt an einer Dialogkonferenz zum Start des SPD-Mitgliedervotums teil. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Arbeitsminister Hubertus Heil künftig ohne Führungsamt

Der niedersächsische SPD-Politiker wird nicht für den Fraktionsvorsitz seiner Partei kandidieren. Führt Matthias Miersch die Fraktion? mehr

Ein fast völlig zerstörtes reetgedecktes Bauernhaus in Rühn bei Bützow (Mecklenburg-Vorpommern) ist am 06.05.2015 aus der Luft zu sehen. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Vor zehn Jahren: Verheerender Tornado verwüstet Bützow

In wenigen Minuten richtete der Tornado am 5. Mai 2015 ein Trümmerfeld an. NDR Reporter David Pilgrim hat das miterlebt. mehr

Mehr als 100 Teilnehmer waren beim ersten Schulkongress in Lüneburg dabei © Kzenon Foto: Fotolia

Überlastung wegen Abi-Korrektur? Lehrer stellen Gefährdungsanzeige

Die Lehrer kritisieren, dass sie nur wenig Zeit für die Korrektur der nun noch ausstehenden Abi-Klausuren in Niedersachsen haben. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 07:30 Uhr

Union und SPD wollen Koalitionsvertrag unterzeichnen

CDU, CSU und SPD wollen heute den Koalitionsvertrag für den Bund unterzeichnen. Außerdem stellt die SPD ihre Ministerinnen und Minister für die neue Regierung vor. Bekannt ist bereits, dass Parteichef Klingbeil Vizekanzler und Finanzminister wird. Boris Pistorius dürfte Verteidigungsminister bleiben. Die bisherige Bundestagspräsidentin Bas gilt als ziemlich sichere Nachfolgerin im Arbeitsministerium. Mehrere Medien nennen als mögliche neue Justizministerin die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig.

Link zu dieser Meldung

Dobrindt: AfD "wegregieren" statt "wegverbieten"

Der künftige Bundesinnenminister Dobrindt hat sich skeptisch zu einem Verbotsverfahren gegen die AfD geäußert. Es gebe hohe Hürden für ein Parteiverbot, sagte der CSU-Politiker im ARD-Bericht aus Berlin. Er sei überzeugt, dass man die AfD nicht wegverbieten sollte, sondern man müsse sie wegregieren und sich deswegen über die Themen unterhalten, die die Partei großgemacht haben. Der Bundesverfassungsschutz hatte die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Für Dobrindt ist das nicht überraschend. Für ein Verbot müsste der Partei aber auch nachgewiesen werden, dass sie "kämpferisch-aggressiv" gegen die Demokratie arbeitet, sagte er.

Link zu dieser Meldung

Präsidentenwahl in Rumänien muss in die Stichwahl

In Rumänien entscheidet sich erst in einer Stichwahl in zwei Wochen, wer neuer Präsident des Landes wird. Laut Wahlkommission lag in der ersten Abstimmungsrunde der ultrarechte EU-Skeptiker Simion mit gut 40 Prozent vorn und verfehlt damit die absolute Mehrheit. Auf Platz zwei kommt nach vorläufiger Auszählung der pro-europäische Bürgermeister von Bukarest, Dan. Zuletzt fehlten noch die Stimmen der im Ausland lebenden Rumänen.

Link zu dieser Meldung

Berichte: Israel beschließt Ausweitung von Gaza-Offensive

Das israelische Sicherheitskabinett hat in der Nacht offenbar einstimmig beschlossen, die Angriffe auf die islamistische Hamas im Gazastreifen weiter zu verschärfen. Das berichten israelische Medien und berufen sich auf hochrangige Beamte. Demnach sollen die Pläne nach einem Besuch von US-Präsident Trump in der Region in der kommenden Wochen umgesetzt werden. Bis dahin arbeite man daran, eine Vereinbarung mit der Hamas über eine Waffenruhe und ein Geiselabkommen zu erreichen.

Link zu dieser Meldung

"SOS Humanity" prangert Menschenrechtsverletzungen an

Anlässlich von zehn Jahren Seenotrettung im Mittelmeer hat die Hilfsorganisation "SOS Humanity" schwere Menschenrechtsverletzungen gegenüber Migranten angeprangert. In einem Bericht der Hilfsorganisation schildern Betroffene Folter, Menschenhandel und sexualisierte Gewalt durch die libysche und tunesische Küstenwache. Die Europäische Union trage eine Mitschuld an diesen Taten, da sie ihre Verantwortung für Flüchtlingsschutz und Grenzkontrollen zunehmend an Länder außerhalb der EU auslagere, kritisierte "SOS Humanity". Die Hilfsorganisation rief die EU dazu auf, die Zusammenarbeit mit Tunesien und Libyen zu beenden. "SOS Humanity" wurde 2015 in Berlin unter dem Namen SOS Mediterranee Deutschland gegründet und ist auf dem Mittelmeer mit dem Rettungsschiff Humanity 1 im Einsatz.

Link zu dieser Meldung

IG Metall ruft Kfz-Handwerk zum Warnstreik auf

Viele Auto-Werkstätten in Schleswig-Holstein bleiben heute geschlossen. Die IG Metall hat die Beschäftigten im Kfz-Handwerk zum Warnstreik aufgerufen. Auch in Hannover in Niedersachsen ist eine Kundgebung geplant. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 6,5 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten und 170 Euro mehr für Auszubildende. Die Arbeitgeber haben nach Angaben der Gewerkschaft noch kein Angebot vorgelegt.

Link zu dieser Meldung

Mehr Blitzeinschläge in Norddeutschland

In Norddeutschland hat im vorigen Jahr wieder häufiger der Blitz eingeschlagen. Das meldet der Blitz-Informationsdienst. Niedersachsen war nach Bayern das blitzreichste Bundesland. Dort schlugen 27.206 Blitz ein - gut 8.000 mehr als im Jahr 2023. Hamburg hatte mit rund 700 Einschlägen die höchste Blitz-Dichte der Länder. Deutschlandweit schlugen 2024 mehr als 200.000 Blitze ein - im Schnitt alle zweieinhalb Minuten. In der Statistik zählen nur Erdblitze - also nur Einschläge und keine Entladungen in den Wolken.

Link zu dieser Meldung

Bayern vorzeitig Meister - Wolfsburg entlässt Hasenhüttl

Der FC Bayern München ist vorzeitig deutscher Meister in der Fußball-Bundesliga. Verfolger und Titelverteidiger Bayer Leverkusen hat am drittletzten Spieltag in Freiburg 2:2 gespielt. Dadurch hat Leverkusen keine Chance mehr, den aktuellen Punkterückstand auf die Münchner noch aufzuholen. Es ist die 34. deutsche Meisterschaft für den FC Bayern. Im Abstiegskampf hat Kiel ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Aufsteiger gewann in Augsburg mit 3:1 und liegt jetzt nur noch einen Punkt hinter dem Relegationsplatz. Der VfL Wolfsburg hat sich zwei Spieltage vor Ende der Saison von Trainer Ralph Hasenhüttl getrennt. Die Niedersachsen zogen damit die Konsequenz aus den seit Wochen schlechten Leistungen der Mannschaft. Die Wolfsburger konnten keines ihrer letzten acht Spiele gewinnen und sind in der Tabelle bis auf Platz 12 durchgereicht worden. Für die letzten beiden Saisonspiele übernimmt Daniel Bauer von der U 23 das Training.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Heute bei Sonne und Wolken örtlich Schauer, an der See länger sonnig. Höchstwerte 12 bis 16 Grad. Morgen vorübergehend bewölkt, davor und danach auch Sonnenschein. Höchstens 12 bis 17 Grad. Am Mittwoch Wechsel von Sonne und Wolken, bei 13 bis 18 Grad. Am Donnerstag mehr Sonne als Wolken, bei 14 bis 20 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

CDU-Chef Friedrich Merz (M.) und SPD-Chef Lars Klingbeil (r.) geben sich die Hand. Links steht der CSU-Vorsitzende Markus Söder. © dpa bildfunk Foto: Kay Nietfeld

Regierungswechsel: Das passiert heute und morgen in Berlin

Der Koalitionsvertrag wird unterschrieben, für Kanzler Scholz gibt's den Großen Zapfenstreich. Am Tag danach soll sein Nachfolger gewählt werden. Mehr bei tagesschau.de. extern

Drei Schweine stehen dicht gedrängt in einem Schweinestall. © Colourbox Foto: Anja Uhlemeyer-Wrona

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen deutschen Schweinemastbetrieb

Recherchen des NDR Verbrauchermagazins "Markt" decken Missstände in einem Betrieb mit rund 4.000 Tieren auf - und zeigen das Versagen der Kontrollbehörden. mehr

Ihre Meinung zählt

Eine ESA-Computeranimation der europäischen Trägerrakete Ariane 6 © picture alliance/dpa/Esa Foto: David Ducros

Heute "Mitreden!": Kann Raumfahrt unsere Gesellschaft verändern?

Die neue Bundesregierung will die Raumfahrt stärken. Wie finden Sie das? Reden Sie mit - von 20.15 bis 22 Uhr im Video-Livestream. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Einsatzkräfte der Feuerwehr in Schutzanzügen bei einem Säureeinsatz in Willmsfeld (Landkreis Wittmund). © NonstopNews

Offenbar Säureanschlag auf Auto im Landkreis Wittmund

Unbekannte haben den Wagen in Willmsfeld mit einer Flüssigkeit bearbeitet. Die Autobesitzer wurden im Krankenhaus behandelt. mehr

Ein Streifenwagen fährt bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Braunschweig: Mann steckt kopfüber in Gully und stirbt

Laut Polizei hatte ein Busfahrer den Mann entdeckt. Die Polizei befreite den 29-Jährigen, er starb im Krankenhaus. mehr

Schleswig-Holstein

Zwei Pferde schauen aus ihrer Box. © Screenshot

A24 bei Gremersdorf: Pferde auf Fahrbahn eingefangen

Die Polizei und der Rettungsdienst konnten die Tiere wieder einfangen. Sie sind unverletzt wieder bei ihrem Halter. mehr

Ein Blick in einen Schrebergarten © picture alliance / Zoonar Foto: Peter Himmelhuber

Kleingärten in SH sind beliebt

Besonders gefragt sind Schrebergärten offenbar im Süden des Landes. Dort kann es laut Verband zu langen Wartezeiten kommen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

In den Aquarien des Meeresmuseum gibt es auch verschiedene Fische und Korallen zu sehen. © NDR

Im Stralsunder Meeresmuseum schwimmen wieder bunte Fische

Nach einer mehrjährigen Modernisierungsphase ist nun auch der neugestaltete Aquarienrundgang im Deutschen Meeresmuseum erlebbar. mehr

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Hamburg

In einer Hamburger S-Bahn fehlt beim grauen Müllbehälter die Klappe, die zwischen die Sitzreihen im Waggon hängt. © NDR / Reinhard Postelt Foto: Reinhard Postelt

Müllbehälter in Hamburger S-Bahnen sollen verschwinden

In vielen Waggons der Hamburger S-Bahn sind noch die grauen Klappboxen für Müll vorhanden. Doch die sollen künftig der Vergangenheit angehören. mehr

Soldat der deutschen Bundeswehr in Uniform vor einem Militärfahrzeug. Deutschland Flagge auf der Schulter der Bundeswehruniform © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer Foto: Michael Bihlmayer

Mögliches sexuelles Fehlverhalten an Hamburger Bundeswehr-Uni

Gegen eine Reihe von jungen Offizieren der Hamburger Bundeswehr-Uni gibt es eine interne Untersuchung. Der Kommandeur verlor seinen Posten. mehr