Erich Rettinghaus von der Deutschen Polizeigewerkschaft. © dpa picture alliance Foto: Rolf Vennenbernd

Polizeigewerkschaft: Einsatztaktik bei der Räumung geht bisher auf

Sendung: Interview | 11.01.2023 | 17:15 Uhr | von Langhammer, Birgit
5 Min | Verfügbar bis 18.01.2025

Die Polizei hat bei der Räumung des Braunkohle-Dorfs Lützerath Rückendeckung von der Politik. Fragen an Erich Rettinghaus, NRW-Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft

Ein Demonstrant sitzt bei der Räumung des Dorfes Lützerath auf einer Holzkonstruktion vor einem Plakat mit dem Slogan "Lützerath bleibt!". © dpa bildfunk Foto: Federico Gambarini
3 Min

Aktivistin Katja Diehl: Protest ist auch Ausdruck der Verzweiflung

Viele Aktivisten protestieren gegen die Räumung des Braunkohle-Dorfes Lützerath. Katja Diehl hat auf NDR Info erläutert, was sie dabei bewegt. 3 Min

Klimaaktivisten sitzen im besetzten Braunkohleort Lützerath auf einem Hausdach. © Oliver Berg/dpa

Räumung in Lüzerath: Polizei zufrieden - Widerstand der Aktivisten

Die Proteste seien laut Polizei "ganz überwiegend friedlich", zu Beginn des Einsatzes gab es aber auch Auseinandersetzungen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer

Öltanker vor Rügen: Weiterfahrtverbot für die "Eventin" erteilt

Knapp eine Woche nach der Havarie des Öltankers "Eventin" kann sich das Schiff wieder selbstständig auf Position halten, darf aber bislang nicht weiterfahren. mehr