Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, gibt ein Statement zu den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ab. (Foto vom 28.3.2025) © Christoph Soeder/dpa

Kanzlerwahl: So sieht der Zeitplan aus

Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, Scholz mit Großem Zapfenstreich verabschiedet. Heute soll Merz zum Kanzler gewählt werden. Mehr bei tagsschau.de. extern

Besucher gehen während der Digitalmesse OMR über das Messegelände. (Archivfoto) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

OMR 2025 in Hamburg startet heute - Stargast Ryan Reynolds

Insgesamt werden 70.000 Besucher zu der Digitalmesse erwartet. Auch ARD und NDR sind mit einem vielfältigen Programm vor Ort. mehr

Ein Polizeifahrzeug steht auf einer mit Flatterband abgesperrten Straße © News5 Foto: News5

Schüsse in Rendsburg: Zwei Verletzte, mehrere Festnahmen

Die beiden Männer wurden nahe der Nobiskrug-Werft angeschossen. In der Nacht nahmen Polizisten mehrere Personen fest. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 09:10 Uhr

Bundestag wählt neuen Kanzler

In Berlin ist der Bundestag zusammengekommen, um einen neuen Kanzler zu wählen. Der CDU-Vorsitzende Merz soll Regierungschef werden. Die Koalition aus Union und SPD hat genügend Stimmen, um die erforderliche Mehrheit zu erreichen. Wenn es viele Abweichler gibt und es im ersten Anlauf nicht klappt, sind weitere Wahlgänge möglich. Läuft alles wie geplant, werden Merz und die Ministerinnen und Minister von Bundespräsident Steinmeier ernannt und im Bundestag vereidigt.

Link zu dieser Meldung

Verbände fordern verantwortungsvolle Migrationspolitik

Fast 300 Verbände haben einen gemeinsamen Appell an die neue Bundesregierung veröffentlicht. Sie wenden sich gegen geplante Verschärfungen in der Migrationspolitik. Unter anderem lehnen sie Zurückweisungen an den Grenzen und Abschiebungen in Krisenländer ab. In dem Appell heißt es, nicht Geflüchtete und Zugewanderte spalteten die Gesellschaft, sondern eine Politik, die strukturelle und soziale Probleme nicht löse. Zu den Unterzeichnern gehören zum Beispiel der Deutsche Gewerkschaftsbund, der Paritätische Gesamtverband und der Deutsche Caritasverband.

Link zu dieser Meldung

Israel fliegt Angriffe auf den Jemen

Das israelische Militär hat mehrere Luftschläge auf Ziele im Jemen ausgeführt. Nach eigenen Angaben haben etwa 20 Kampfflugzeuge Stellungen der islamistischen Huthis angegriffen. Der Einsatz sei eine Reaktion auf wiederholte Attacken der Miliz auf israelisches Gebiet. Am Sonntag war eine Rakete in der Nähe des Flughafens Ben Gurion bei Tel Aviv eingeschlagen.

Link zu dieser Meldung

Russland wehrt Drohnenangriff ab

Russland hat nach eigenen Angaben in der Nacht mehr als 100 ukrainische Drohnen abgewehrt. Einige davon sollen aus verschiedenen Richtungen auf die Hauptstadt Moskau zugesteuert sein. Aber auch in anderen Landesteilen gab es demnach Angriffe. Aus Sicherheitsgründen wurde der Betrieb auf mehreren Flughäfen vorübergehend eingestellt - darunter waren auch die vier in Moskau. Schon gestern hatten russische Behörden einen ukrainischen Drohnenangriff gemeldet. Die Angaben lassen sich kaum unabhängig überprüfen.

Link zu dieser Meldung

Trend zur Kartenzahlung hält an

Das Bezahlen mit Karte im Einzelhandel nimmt weiter zu. Im vergangenen Jahr wurden laut einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI rund 63,5 Prozent des Einzelhandelsumsatzes mit Karte abgewickelt. Das ist ein Plus von 1,7 Prozentpunkten im Vergleich zu 2023. Der Bargeldanteil sank entsprechend. Das Bezahlen mit Münzen und Scheinen bleibt in Deutschland aber weiter sehr beliebt.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Heute bei Sonne und Wolken vereinzelt etwas Regen bei maximal 13 bis 17 Grad. Morgen überwiegend freundlich und meist trocken. Höchstwerte 13 bis 18 Grad. Am Donnerstag mehr Sonne als Wolken und weitgehend trocken. 12 bis 18 Grad. Am Freitag meist heiter und überwiegend trocken, 13 bis 20 Grad. Und am Sonnabend heiter bis wolkig und oft trocken, 13 bis 21 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Der Merz-Biografin Jutta Falke-Ischinger © pa /Eventpress | Eventpress Kochan
8 Min

Merz-Biografin: "Er zeigt Demut vor der Größe der Aufgabe"

Friedrich Merz werde mit den Aufgaben wachsen, anders als Scholz, sagte die Publizistin Jutta Falke-Ischinger auf NDR Info. 8 Min

Die Hauptstadt-Korrespondentin Eva Ellermann © ARD
2 Min

Kommentar: Merz muss zeigen, dass er Probleme lösen kann

Sonst würden die politischen Ränder noch stärker. Dabei geht es auch um die Alltagssorgen der Menschen, meint Eva Ellermann. 2 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Die Rufnummer "112" auf der Seite eines Notarztwagens © NDR Foto: Jannik Wölffel

Notruf mehrfach missbraucht? Anrufer erneut vor Gericht

Das Amtsgericht Stadthagen hatte den Mann zu sechs Monaten Haft verurteilt. Heute beginnt der Berufungsprozess. mehr

Justitia mit einem VW Logo (Montage) © PantherMedia Foto: manfredxy

VW-Dieselskandal: Verteidiger fordern Freispruch für Angeklagten

Die Staatsanwaltschaft hatte vier Jahre Haft für den 59-Jährigen gefordert. Am Mittwoch sollen die Plädoyers fortgesetzt werden. mehr

Schleswig-Holstein

Der Waldmaikäfer auf einem Blatt. © picture alliance / imageBROKER Foto: Burkhard Sauskojus

Viele Sichtungen: Maikäfer sind in Schleswig-Holstein zurück

Laut BUND und NABU gibt es wieder mehr Maikäfer in Schleswig-Holstein. Es sollen 2025 ungewöhnlich viele im Norden sein. mehr

Eine Nahaufnahme des Schriftzugs "Polizei Schleswig-Holstein" auf einem Polizeiwagen © NDR Foto: Jannik Wölffel

Hitlergruß auf Partyfotos im Musikzirkus Nordermeldorf

Die Bilder mit rechtsextremen Gesten sollen auf der Party am 3. Mai entstanden sein. Die Kriminalpolizei ermittelt. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Der sogenannte Trauerschwindler verpixelt im Gericht sitzend © Screenshot

Rostocker "Trauerschwindler" tritt seine Haftstrafe an

Der ehemalige Bestatter war im Dezember 2024 wegen Betrugs an drei Frauen zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. mehr

Christian Brade sitzt seit 2016 für die SPD im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. © picture alliance / Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa | Jens Büttner

SPD-Abgeordneter Brade macht Geschäfte mit Kommunen und dem Land

Der Sozialdemokrat aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim verdient an mehr als einem Dutzend Aufträgen von Kommunen und Landeseinrichtungen. mehr

Hamburg

Spaziergänger auf der Hamburger Hafenstraße © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken, dpa

Klimaanpassung: Hamburg-Eimsbüttel legt Konzept vor

Auf 175 Seiten geht es darum, wie man am besten mit den Folgen von Hitzetagen und extremer Trockenheit, mit Starkregenfällen und Überflutungen umgehen soll. mehr

Eine Auszubildende zur Werkzeugmechanikerin poliert eine Feder in der Werkstatt des Schreibgeräteherstellers Montblanc in Hamburg. © picture alliaqnce / dpa Foto: Marcus Brandt

Trendumkehr in Hamburg: Zahl der Ausbildungsstellen sinkt

Zum ersten Mal seit Jahren werden von den Hamburger Unternehmen weniger Azubi-Stellen angeboten. Die Zahl der Bewerber steigt dagegen. mehr