Zwei Mitarbeiter des Rettungsdienstes Landkreis Harburg haben gerade einen Patienten in die Notaufnahme des Krankenhauses Winsen (Luhe) gebracht und fahren zum nächsten Einsatz. © Screenshot

Krankenhausreform: Bleibt die Schlaganfall-Versorgung in Winsen?

Die Stroke Unit im Krankenhaus Winsen steht auf der Kippe. Würde sie geschlossen, könnten Schlaganfall-Patienten künftig wertvolle Zeit verlieren. mehr

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im Gespräch. © picture alliance / dpa | Britta Pedersen Foto: Britta Pedersen

Bundesarbeitsminister Heil gehört künftiger Regierung nicht an

Das kündigte der SPD-Politiker am Donnerstag an. Wer seinen Posten übernimmt, ist offen. Die SPD will am Montag ihre Minister benennen. mehr

Demonstrierende auf einer Demo am 1. Mai in Hamburg. © NDR Foto: Ingmar Schmidt

Rund 10.000 Teilnehmer bei linken Demos am 1. Mai in Hamburg

In Hamburg gab es am Donnerstag unter anderem drei größere Demonstrationen linker Gruppen. Die Polizei war im Großeinsatz. Es blieb weitestgehend friedlich. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 19:32 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 06:00 Uhr

EU bietet 50 Milliarden im Handelsstreit

Die EU will den USA ein Angebot im Handelsstreit machen. Das hat EU-Handelskommissar Sefcovic in der "Financial Times" angekündigt. Danach will die Europäische Union den USA zusätzliche Waren im Wert von 50 Milliarden Euro abkaufen. Eine Reaktion der USA ist noch nicht bekannt. Sefcovic spricht aber von Fortschritten in den Gesprächen mit den USA.

Link zu dieser Meldung

Trump schickt Waltz zu den Vereinten Nationen

US-Präsident Trump hat in seiner Regierung einen weitreichenden Personalwechsel angeordnet. Der bisherige Nationale Sicherheitsberater Waltz wechselt zu den Vereinten Nationen und wird amerikanischer Botschafter bei den UN. Waltz war gestern von seinem Posten abberufen worden - offenbar als Konsequenz aus der Gruppenchat-Affäre beim Messenger Signal. Vorerst neuer Nationaler Sicherheitsberater wird US-Außenminister Rubio, der den Posten zusätzlich übernimmt.

Link zu dieser Meldung

Mai-Demos verlaufen weitgehend freidlich

Keine Krawalle und nur kleinere Zwischenfälle. Das ist das Fazit, dass die Polizei nach den 1. Mai-Demonstrationen gezogen hat. Linke und Linksextreme Gruppen sind vor allem in Hamburg und Berlin auf die Straße gegangen. In den beiden Städten beteiligten sich etwas mehr als 25.000 Demonstranten. Vereinzelt wurde Feuerwerk Richtung Polizei gezündet, ansonsten blieb es aber ruhig.

Link zu dieser Meldung

Ukraine: Fairer Rohstoffdeal mit Trump

Sowohl die USA als auch die Ukraine äußern sich zufrieden über ihr ausgehandeltes Rohstoffabkommen. Die USA bekommen damit Zugang zu wichtigen Bodenschätzen. Die Gewinne gehen zehn Jahre lang in den Wiederaufbau der Ukraine und werden dann geteilt. Präsident Selenskyj nannte den Deal "wirklich gerecht". Im Gegenzug erhält die Ukraine auch weitere Militärhilfen und muss für die schon geleistete Unterstützung nichts nachzahlen. In der Nacht hat die Ukraine einen schweren Drohnenangriff auf die Stadt Saporischschja gemeldet. Mindestens 14 Menschen wurden demnach verletzt, mehrere Gebäude stehen in Flammen.

Link zu dieser Meldung

GB: Hackerangriffe auf Einzelhandel

In Großbritannien hat es eine Serie von Cyberattacken auf Kaufhäuser und Supermärkte gegeben. Betroffen waren Co-op, Marks & Spencer und die Luxusmall Harrods in London. In der Folge gab es Probleme beim Online-Handel und beim kontaktlosen Bezahlen. Noch ist unklar, ob die Hackerangriffe auf die verschiedenen Unternehmen zusammenhingen. Scotland Yard ermittelt.

Link zu dieser Meldung

DFB-Pokal: Bayern-Frauen besiegen Werder

Die Fußballerinnen von Bayern München haben den DFB-Pokal gewonnen. Sie besiegten Werder Bremen im Finale mit 4:2. Das Endspiel in Köln war mit mehr als 45.000 Zuschauern zum dritten Mal in Folge ausverkauft. Erst vor wenigen Tagen hatten die Münchnerinnen vorzeitig die Meisterschaft perfekt gemacht. Der DFB-Pokalsieg bedeutet jetzt das erste Double für die Bayern-Frauen.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Mal Sonne, mal Wolken, gebietsweise Schauer, vereinzelt Gewitter. Höchstwerte 14 Grad auf Sylt bis 28 Grad in Holzminden. Morgen wechselhaft, später in Südniedersachsen und von der Nordsee her Regen. Maximal 13 bis 21 Grad. Am Sonntag neben Sonne viele Wolken, örtlich Schauer 11 bis 15 Grad. Am Montag heiter bis wolkig, oft trocken, 12 bis 16 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Der nationale Sicherheitsberater der USA, Mike Waltz, spricht nach einem Treffen mit einer ukrainischen Delegation mit den Medien in  Dschidda (Saudi-Arabien). © Pool AFP/dpa Foto: Saul Loeb

Trumps Sicherheitsberater Waltz tritt offenbar zurück

Waltz hatte US-Angriffspläne in einer nicht abhörsicheren Chatgruppe geteilt und versehentlich einen Journalisten dazu eingeladen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Altkanzlerin Angela Merkel spricht bei ihrem Besuch des Deutschen Evangelischen Kirchentages auf einem Podium. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Kirchentag in Hannover: Merkel mit Überzeugung und Selbstkritik

Die Altkanzlerin hat bei einer Bibelarbeit auf ihr politisches Tun zurückgeblickt. Dabei verteidigte sie erneut ihren Migrationskurs von 2015. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bei einer Klausurtagung der SPD Niedersachsen Anfang April 2025. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Stephan Weil: "Habe Probleme mit der politischen Kultur in Berlin"

In einem Interview spricht der scheidende Ministerpräsident über die SPD, die Gehaltsaffäre und Müdigkeit im Amt. mehr

Neben einem Freibad-Becken stehen Badelatschen, im Hintergrund sind Kinder im Becken zu sehen. © NDR Foto: Lotti Höfer

Freibadsaison gestartet: Plantschen und Plaudern am Beckenrand

Auf diesen Tag haben große und kleine Freibadfans gewartet: Die ersten Bäder in Niedersachsen haben geöffnet - unter anderem in Oldenburg. mehr

Schleswig-Holstein

Zwei Polizeifahrzeuge im Hafen von Niendorf (Ostsee) © NDR Foto: Stefan Böhnke

Nach Explosion einer Gasflasche: Niendorfer Hafen geräumt

Mehrere Menschen wurden leicht verletzt. Aus Angst vor weiteren Explosionen wurde das Hafengebiet abgesperrt. mehr

Die neue Seebrücke in Scharbeutz. © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht

Besuchermagnet an der Ostsee? Seebrücke in Scharbeutz eröffnet

Der Bau dauerte länger und Kosten explodierten. Nun ist die 310 Meter lange Seebrücke in Scharbeutz freigegeben worden. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Menschen halten einen Banner mit den Worten "Mach dich stark für uns" hoch © Jens Büttner / dpa Foto: Jens Büttner

Mai-Kundgebungen: Gewerkschaft will Acht-Stunden-Tag behalten

Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" sind am Tag der Arbeit auch in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen. mehr

Das DRK bildet Rettungsschwimmer in Heringsdorf aus © Screenshot

DRK Wasserwacht MV startet in die diesjährige Badesaison

Zum Auftakt absolvierten in Heringsdorf mehrere Ortsverbände zahlreiche Prüfungen - unter anderem mit Rettungshunden und Menschenketten. mehr

Hamburg

Politikerinnen und Politiker präsentieren den Koalitionsvertrag im Bezirk Hamburg-Nord. © NDR Foto: Jörn Straehler-Pohl

Koalitionsvertrag im Bezirk Hamburg-Nord unterschrieben

Im Bezirk Hamburg-Nord steht das Bündnis von SPD, CDU und FDP. Einen Kurswechsel soll es unter anderem bei den Themen Wohnungsbau und Verkehr geben. mehr

Rapper Gzuz (bürgerlich Kristoffer Jonas Klauß) sitzt in einem Gerichtssaal in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

Nach Vorfall auf Reeperbahn: Anklage gegen Rapper Gzuz erhoben

Der Hamburger Rapper Gzuz hat schon mehrfach vor Gericht gestanden. Jetzt droht ihm nach einem Vorfall auf der Reeperbahn ein neuer Prozess. mehr