Eine Stromrechnung mit Stecker und Taschenrechner. © fotolia.com Foto: Eisenhans

Hohe Energiepreise - Sollte man Gewinne bei Konzernen abschöpfen?

Sendung: Wirtschaft | 11.05.2022 | 05:38 Uhr
5 Min | Verfügbar bis 11.05.2023

Gestörte Lieferketten, fehlende Rohstoffe, massiv steigende Preise. Krisen- und Kriegszeiten wirken sich immer auch auf die Wirtschaft aus. Meist negativ. Es gibt aber Profiteure - wie derzeit viele Energiekonzerne. Und genau um die ist eine Diskussion entbrannt: Was tun mit Unternehmen, die gerade jetzt ihre Gewinne vervielfachen? Der Begriff für diese Extraerlöse durch Krisen oder Monopolstellungen lautet Übergewinne. Dürfen Unternehmen also in und an der aktuellen Situation besonders gut verdienen, während andere leiden? Oder sollte der Staat sie extra besteuern?

Preise für Diesel und Benzin auf einer Anzeigetafel einer Tankstelle. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Ukraine-Krise: Tankstellen melden Umsatzverluste

Der Zentralverband meldet Umsatzrückgänge von rund 20 Prozent - vor allem, weil die Deutschen spritsparender agieren. mehr