Kolorierte elektronenmikroskopische Aufnahme von Mpox-Partikeln. © picture alliance / BSIP | NIH-NIAID

Erster Mpox-Fall in Nordwestmecklenburg bestätigt

Stand: 13.05.2025 16:15 Uhr

In Nordwestmecklenburg wurde ein Mann positiv auf das Mpox-Virus getestet. Er ist isoliert, das Gesundheitsamt analysiert nun die Virusvariante und verfolgt mögliche Kontaktpersonen.

Im Landkreis Nordwestmecklenburg ist bei einem Mann das hochansteckende Mpox-Virus, auch als Affenpocken bekannt, festgestellt worden. Laut eines Sprechers des Kreises hat ihm der Gesundheitsdienst eine häusliche Isolierung angeordnet.

"In Abstimmung mit unserem Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst haben wir alle notwendigen Maßnahmen besprochen, wie der Mpox-Ausbruch eingedämmt werden kann", sagte Nordwestmecklenburgs Landrat Tino Schomann (CDU) am Dienstag. Die genaue Variante des Virus werde im Labor analysiert. Zudem werde die Infektionskette nachverfolgt und eventuelle Kontaktpersonen des Mannes ermittelt.

Keine Gefahr für Bevölkerung

Mpox-Viren werden nach Angaben des Robert Koch Instituts (RKI) vor allem über engen körperlichen Kontakt übertragen. Zu den Symptomen können Fieber, Kopf-, Muskel- und Rückenschmerzen sowie geschwollene Lymphknoten und Hautveränderungen gehören.

Die Ständige Impfkommision empfiehlt Impfungen für Menschen mit Risikofaktoren wie Immunschwäche oder über 18-jährige Männer, die häufig wechselnde männliche Sexualpartner haben. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht laut Landkreis Nordwestmecklenburg nicht.

Weitere Informationen
Kolorierte Mikroelektronen-Aufnahme von Mpox-Viren. © picture alliance / BSIP | NIH-NIAID / IMAGE POINT FR

Mpox: Wie gefährlich ist das Virus?

Im Oktober 2024 trat das Virus in Deutschland erstmals in seiner gefährlicheren Variante Klade Ib auf. Wie wird Mpox übertragen? mehr

Kolorierte elektronenmikroskopische Aufnahme von Mpox-Partikeln (rot) in einer infizierten Zelle (blau). © picture alliance/dpa/National Institute of Allergy and Infectious Diseases/AP/Uncredited

Mpox: Rostocker Medizin-Professor sieht keine Gefahr für Deutschland

Der Ausbruch des Virus in Afrika birgt für Deutschland und Europa aktuell nur ein geringes Risiko, so Micha Löbermann. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 13.05.2025 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Warndreieck mit der Aufschrift Unfall und einer Warnleuchte sichert eine Unfallstelle auf der Autobahn ab. © picture alliance Foto: Michael Bihlmayer

Verkehrsunfall-Statistik: Deutlich mehr Tote in MV

Hauptursachen für die mehr als 55.000 Verkehrsunfälle waren erhöhte Geschwindigkeit, Vorfahrtsfehler und Fahrerflucht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?