HSV-Torschütze Davie Selke (M.) und seine Mitspieler bejubeln einen Treffer. © Witters/TimGroothuis

Aufstieg perfekt! HSV kehrt in die Fußball-Bundesliga zurück

Im siebten Versuch haben es die Hamburger geschafft. Durch den klaren Sieg gegen Ulm stehen sie am 33. Spieltag als Aufsteiger fest. mehr

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Tag der Entscheidung in MV

Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. mehr

Das große Feuerwerk beim Hafengeburtstag 2025. © Screenshot

Hamburger Hafengeburtstag 2025: Feuerwerk und Schlepperballett

Ein weiterer Höhepunkt am zweiten Tag des Hafenfestes war eine Live-Show auf der Elbe mit Johannes Oerding und Wincent Weiss. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Mikado am Sonntag - Radio für Kinder

08:04 - 09:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 06:20 Uhr

Putin schlägt Ukraine Gespräche über Waffenstillstand vor

Der russische Präsident Putin hat der ukrainischen Führung direkte Gespräche vorgeschlagen. Diese könnten ohne Vorbedingungen und schon am kommenden Donnerstag in Istanbul stattfinden, sagte Putin. Er wolle ernsthafte Verhandlungen. Jetzt müsse sich die Ukraine entscheiden. Es sei deren Regierung gewesen, die 2022 die Verhandlungen abgebrochen habe. Er schließe nicht aus, dass die Gespräche wieder einen Waffenstillstand ergeben könnten, so der russische Präsident. Zuvor hatten mehrere westliche Unterstützerstaaten der Ukraine von Russland eine 30-tägige Feuerpause gefordert und andernfalls mit Sanktionen gedroht.

Link zu dieser Meldung

Wadephul zu Gesprächen in Israel

Bundesaußenminister Wadephul hat sich für eine Rückkehr der von der Hamas gefangen genommenen israelischen Geiseln starkgemacht. Es sei kaum vorstellbar, was die Verschleppten und ihre Familien seit über 19 Monaten durchmachen müssten, betonte er nach einem Treffen mit Angehörigen. Wadephul bezeichnete es als eine Priorität Deutschlands, dass die Geiseln alle freikommen. Der CDU-Politiker kommt bei seinem Antrittsbesuch in Israel heute unter anderem mit Premier Netanjahu zusammen. Dabei soll es auch um die Zukunft des Gazastreifens und die israelischen Blockaden von Hilfslieferungen gehen.

Link zu dieser Meldung

Bundesweite Demonstrationen für AfD-Verbot

In mehr als 60 deutschen Städten sind heute Demonstrationen gegen Rechtextremismus und für ein Verbot der AfD geplant. Dazu aufgerufen hat ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen. Unter dem Motto "Keine Ausreden mehr!" fordern sie von Bundestag, Bundesrat und der neuen Bundesregierung, unverzüglich ein Verbotsverfahren gegen die AfD vor dem Bundesverfassungsgericht einzuleiten. Die zentrale Kundgebung findet am Nachmittag vor dem Brandenburger Tor in Berlin statt. Aktionen gibt es unter anderem auch in Hamburg, München, Köln und Dresden. Bundesweit werden zehntausende Teilnehmer erwartet.

Link zu dieser Meldung

Söder sieht keine Probleme bei Zurückweisung von Migranten

In der Debatte über schärfere Kontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Außengrenzen erwartet CSU-Chef Söder keinen Widerstand von den europäischen Nachbarstaaten. Er sei überzeugt, dass die betroffenen Länder das Vorgehen am Ende akzeptierten würden, sagte der bayerische Ministerpräsident der "Bild am Sonntag". Man werde nun schnellstmöglich mit den Partnern über Details reden. Söder kündigte derweil weitere Maßnahmen gegen irreguläre Zuwanderung an. Ziel sei es, Menschen davon abzuhalten, sich auf den Weg nach Deutschland zu machen.

Link zu dieser Meldung

Trump: Neustart der Handelsbeziehungen mit China

Im Zollstreit zwischen den USA und China sieht US-Präsident Trump offenbar Fortschritte hin zu einer Einigung. Bei Verhandlungen beider Seiten in Genf sei ein vollständiger Neustart der Handelsbeziehungen vereinbart worden, schrieb Trump. Es seien freundschaftliche, aber konstruktive Gespräche gewesen. Inhaltliche Details nannte er jedoch nicht. Der Republikaner wirft China unfaire Handelspraktiken vor. Zuletzt verhängte er deshalb Einfuhrzöllen auf chinesische Waren von bis zu 145 Prozent. Peking reagierte mit Gegenzöllen von 125 Prozent auf US-Produkte.

Link zu dieser Meldung

Feuerpause zwischen Indien und Pakistan brüchig

Die Feuerpause zwischen Pakistan und Indien hält offenbar nicht. Indien warf dem Nachbarland vor, die Waffenruhe zu verletzen. Das Außenministerium in Neu Delhi forderte Pakistan auf, die Feuerpause einzuhalten. Zuvor hatten Augenzeugen berichtet, dass es im indisch kontrollierten Teil der Region Kaschmir mehrere laute Explosionen und einen Stromausfall gegeben habe. Die pakistanische Seite wies die Vorwürfe zurück. Ministerpräsident Sharif äußerte sich zuversichtlich, dass der Konflikt gelöst werden kann. Die Auseinandersetzung zwischen den beiden Atommächten war in den vergangenen Tagen eskaliert. Es gab Gefechte und gegenseitige Luftangriffe.

Link zu dieser Meldung

Kieler müssen für Bombenentschärfungen Wohnungen verlassen

In Kiel werden heute zwei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Mehr als 1.300 Menschen in den Stadtteilen Meimersdorf und Ellerbek-Wellingdorf müssen dafür ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Betroffen ist auch die Bahnstrecke Kiel - Hamburg. Sie wird von acht Uhr an bis zum Ende der Entschärfung gesperrt. Es fahren Ersatzbusse.

Link zu dieser Meldung

Hamburger SV zurück in der Bundesliga

Der Hamburger SV ist nach sieben Jahren zurück in der Fußball-Bundesliga. Der HSV sicherte sich mit einem 6:1 gegen Ulm den vorzeitigen Aufstieg. Nach dem Abpfiff stürmten die Anhänger den Rasen im Volksparkstadion. Holstein Kiel ist dagegen nach seiner ersten Saison in der Bundesliga wieder abgestiegen. Die Kieler verloren zu Hause gegen Freiburg mit 1:2. Ebenfalls abgestiegen ist der VFL Bochum nach einem 1:4 gegen Mainz. Das Abendspiel hat Bayern München gegen Mönchengladbach mit 2:0 gewonnen. Die Bayern standen schon seit letzter Woche als Deutscher Meister fest. Außerdem gewann Heidenheim bei Union Berlin mit 3:0. Bremen und Leipzig trennten sich 0:0.

Link zu dieser Meldung

Schwerverletzte bei HSV-Aufstiegsfeier

Bei der Aufstiegsfeier des Hamburger SV sind noch im Stadion zwanzig Fans schwer verletzt worden. Nach Angaben der Feuerwehr erlitt einer von ihnen lebensbedrohliche Verletzungen. Einige Anhänger des Zweitliga-Clubs waren schon vor Spielende Richtung Rasen gestürmt, dabei warfen einige Werbebanden um. Nach Abpfiff liefen dann Tausende aufs Spielfeld, die Polizei musste sie vom Kabinentrakt fernhalten.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Das Wetter in Norddeutschland: Nach Auflösung von Frühnebel überwiegend sonnig, am Nachmittag vor allem vom Harz und dem Weserbergland bis zur Ems einige Quellwolken. Höchstwerte 13 auf Usedom und bis 24 Grad in Nordhorn. Auch morgen viel Sonne, höchstens vorübergehend lockere Schönwetterwolken bei 13 bis 22 Grad. Dienstag oft sonnig, nordöstlich der Elbe teilweise wolkig, meist trocken bei 16 bis 23 Grad und am Mittwoch bei ähnlichen Temperaturen heiter bis wolkig.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Der russische Präsident Wladimir Putin spricht. © Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa Foto: Stanislav Krasilnikov

Putin für direkte Verhandlungen mit der Ukraine

Die Gespräche könnten am 15. Mai in Istanbul beginnen, kündigte der russische Präsident bei einer Pressekonferenz an. Mehr auf tagesschau.de. extern

Elke Gryglewski, Geschäftsführerin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten © Stiftung niedersächsische Gedenkstätten Foto: Martin Bein
5 Min

"Margot Friedländer war ein Mensch voller Zartheit und Autorität"

Nicht im Sinne von "autoritär", wie die Leiterin der Gedenkstätte Bergen-Belsen, Elke Gryglewski, sagt, sondern weil ihr Wort immer Gewicht hatte. 5 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Zwei Pferde auf einem Weg im Harz. © NDR Foto: Doretta Farnbacher

Mit Rückepferden gegen die Wildschweine: Wieda kämpft weiter

Mit Rückepferden wird der Wald bei Wieda gelichtet. Doch die Wildschweine lassen sich nicht vertreiben – das Dorf ist frustriert. mehr

Nadelbäume wachsen in einem Waldstück im Landkreis Celle. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Waldbrandgefahr steigt in vielen Teilen Niedersachsens wieder an

Der Wetterdienst warnt vor mittlerer Waldbrandgefahr - in und um Celle steigt das Risiko sogar auf die höchste Warnstufe. mehr

Schleswig-Holstein

... © NDR Foto: Marian Schäfer

Ölkatastrophe auf der Elbe: Ölwehren üben den Ernstfall

Mit Ölverschmutzungen auf Gewässern umzugehen, trainieren Ölwehren regelmäßig. Wie am Sonnabend in Brunsbüttel. mehr

Serpil Midyatli spricht auf einer Veranstaltung der SPD. © NDR Foto: Vinetta Richter

Schwaches Ergebnis: Dämpfer für SPD-Spitze in SH

Serpil Midyatli bleibt Parteivorsitzende der SPD Schleswig-Holstein - verliert aber weiter an Zustimmung. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Luftbild der Rostocker Südstadt. Zwischen grünen Bäumen ragen mehrere graue Wohnblöcke und Plattenbauten auf. © Screenshot

Deutscher Mieterbund warnt: Wohnungsnot in MV wird größer

Mittlerweile seien alle größeren Städte betroffen. Die Stadt Rostock plant deswegen 26.000 neue Wohnungen bis 2035. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an. © NDR

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Hamburg

Polizisten stehen vor HSV-Fans, die nach dem Spiel den Rasen gestürmt haben. © Christian Charisius/dpa

Nach HSV-Aufstieg: Schwerverletzte bei Platzsturm

Eine Person wurde lebensbedrohlich verletzt, 19 Menschen schwer. Auf der Reeperbahn kippte die Stimmung kurzzeitig, die Polizei räumte die Straße. mehr

Ein Bus am Busbahnhof in Hamburg-Rahlstedt. © IMAGO / Hanno Bode Foto: Hanno Bode

Pünktlichkeit im HVV am Jahresanfang insgesamt verbessert

Die Busse im Hamburger Verkehrsverbund sind pünktlicher geworden - doch immer noch kommen Zehntausende zu spät. Am zuverlässigsten fährt die U-Bahn. mehr