Kultursommer Special auf Kampnagel: Alle Infos zum Festival
Das Kultursommer Special beim Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel - präsentiert von NDR und ZEIT-Stiftung ist zu Ende. Unter freiem Himmel gab es ein Programm mit vielen regionalen Künstlerinnen und Künstlern.
Nach der langen Durststrecke für die Kultur haben sich mit Kampnagel, der ZEIT-Stiftung und dem NDR drei große Akteure zusammengetan, um eine Woche Künstler*innen aus Hamburg und Umgebung auftreten zu lassen. Mit Musik in all ihren Formen - von Indie-Pop bis Jazz, von Elektro bis Klassik.
Viel Musik auf den Bühnen

Ein besonderes Heimspiel gab es für die Hamburger Musikerin Sophia Kennedy, die in diesem Jahr ihr 2. Album mit dem Titel "Monsters" veröffentlicht hat. Eine Platte, die unter dem Deckmantel "Pop", die Fachpresse und Publikum begeistert. Kennedy war am Donnerstag, 12. August, ab 20 Uhr auch hier im Videostream auf www.ndr.de und über Facebook zu erleben.
Vom Hamburger Popstar zu den popkulturell orientierten Streichern des Kaiser Quartetts. Exklusiv für das Kultursommer Special kollaborieren sie mit dem kanadischen DJ Josh Dolginalias Socalled. Zu sehen übrigens ebenfalls gemütlich auf der Couch für Daheimgebliebene im Live-Stream. Neben dem musikalischen Programm gab es auch Live-Podcasts. Die NDR-Produktion eat.READ.sleep hat die Schriftstellerin Simone Buchholz auf die Bühne geladen und NDR Kultur Morningshow-Moderator Philipp Schmid hat für seinen Podcast "Philipps Playlist" eine besondere Live-Ausgabe mit Musiker*innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters und der Band "Hamburg Spinners" rund um Tastenvirtuose "Erobique" aufgeführt.
Wer vor Ort dabei war, der konnte die Chance nutzen im Avand-Garten der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel in eine glitzernde, verwunschene und kunstvoll ausgestattete Atmosphäre eintauchen.