CD-Neuheiten
Sonntag, 08. November 2020, 19:15 bis
20:00 Uhr
Auf seinem neuen Album "Silver Age" zeigt der Pianist Daniil Trifonov, wie die russische Kunst die Komponisten zu Beginn des 20. Jahrhunderts beeinflusst hat. Mit dem Mariinsky Orchester unter Valery Gergiev hat er das selten aufgeführte Klavierkonzert von Scriabin aufgenommen sowie das Zweite Klavierkonzert von Prokofjew. Dazu reihen sich Solostücke von Strawinsky und Prokofjew. Trifonovs neues Doppelalbum ist unsere CD der Woche.
Niklas Liepe und die NDR Radiophilharmonie: "#GoldbergReflections"
Mit einem großen Werk hat sich der Geiger Niklas Liepe gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie auseinandergesetzt: Bachs Goldberg-Variationen, von Andreas Tarkmann für Geige und Orchester arrangiert. Einzelne Variationen gehen eine Verbindung ein mit modernen Werken, die sich auf Bachs berühmtes Werk beziehen. Mit Sidney Corbett, Moritz Eggert, Wolf Kerschek und Konstantia Gourzi - um nur einige Komponisten zu nennen - geht es durch verschiedene musikalische Stimmungen und Stile. "#GoldbergReflections" heißt diese neue Aufnahme, die im Februar 2020 im Kleinen Sendesaal des NDR in Hannover entstand.
Gautier Capuçon spielt Debussy, Schubert und Cohen
Und mit "Emotions" veröffentlicht der Cellist Gautier Capuçon ein leidenschaftliches Album mit dem Orchestre de chambre de Paris. Jerome Ducros hat dafür bekannte Stücke arrangiert: Debussys "Clair de lune", Elgars "Enigma-Variationen", Schuberts "Ave Maria", bekannte Filmmusik, Leonard Cohens "Hallelujah" und Edith Piafs "Hymne à l'amour".
Die CDs der Sendung
#GoldbergReflections
Liepe, Niklas (Violine) / NDR Radiophilharmonie / Ltg.: Jamie Phillips
[Sony Classical | 19439778302]
Silver Age
Daniil Trifonov, Klavier
[Deutsche Grammophon | 0028948353316]
Emotions
Gautier Capuçon, Violoncello / Orchestre de Chambre de Paris / Ltg.: Adrien Perruchon
[Erato | 0190295214135]
Eine Sendung von Chantal Nastasi
