Buchtipps vom NDR

Cover des Buches Martin Suter, "Wut und Liebe“ © Diogenes

Martin Suters "Wut und Liebe": Verzweiflung und Intrigen ohne Tiefe

23.04.2025 16:30 Uhr

Wie weit würde man gehen, um die klaffende Wunde einer verlorenen Liebe zu heilen? Um diese Frage dreht sich das jüngste Buch des Schweizer Schriftstellers. mehr

Cover des Kinderbuches "Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks" von Emily Kenny, erschienen im Verlag dtv. © Tulipan Verlag

Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks

23.04.2025 15:00 Uhr
NDR Info

Hauptfigur Alice kann plötzlich die Sprache der Tiere verstehen und die brauchen ihre Hilfe - eine magische Geschichte für alle ab 10 Jahren mehr

Cover des Kinderbuches "Alpakas, Agate und mein neues Leben" von Erin Bow, erschienen im Verlag dtv. © Tulipan Verlag

Alpakas, Agate und mein neues Leben

23.04.2025 15:00 Uhr
NDR Info

Eine berührende und lustige Geschichte über Simon, der nach einem schlimmen Erlebnis dringend ein neues Leben braucht - ab 11 Jahren. mehr

Cover des Kinderbuches "Das Telefon in der Birke" von Alison McGhee, erschienen im Hanser Verlag. © Verlag dtv

Das Telefon in der Birke

23.04.2025 15:00 Uhr
NDR Info

Ayla trauert um eine verlorene Freundin. Klingt schwer, ist aber beim Lesen gar nicht so traurig, sondern eher berührend und tröstend. Für alle ab 10 Jahren. mehr

Cover des Kinderbuches "Freunde gibt es überall" von Emma Chinnery, erschienen im Verlag dtv. © Verlag dtv

Freunde gibt es überall

23.04.2025 15:00 Uhr
NDR Info

Ein besonderes Buch über Freundschaft und Hilfsbereitschaft - aus der Sicht eines Hundes! Für alle ab 4 Jahren. mehr

Cover:  Tür zu, es zieht! Hausenheim Hood News und Kinderlalaland. Band 1 © oettinger

Tür zu, es zieht!

23.04.2025 15:00 Uhr
NDR Info

Ein chaotisches Abenteuer, das zusammen mit der Band "Deine Freunde" entstanden ist - und sicher allen ab 7 Jahren Spaß macht. mehr

Cover: Ole Nymoen: "Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde" © Rowohlt

Wehrpflicht-Debatte: Nymoens pazifistische Perspektive

23.04.2025 06:00 Uhr

Der Autor Ole Nymoen bezieht in seinem Buch "Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde" eine klare Position. mehr

Cover des Buches Hermann Claudius - Neubewertung des Hamburger Dichters © Quickborn Verlag

"Gedichte und Lieder": Hermann Claudius zwischen Poesie und Propaganda

22.04.2025 15:36 Uhr

Einst gefeiert, heute wegen seiner Rolle in der NS-Zeit umstritten: Eine Gesamtausgabe versucht, das Werk des Hamburgers neu einzuordnen. mehr

Cover des Buches Anna Hope, "Wo wir uns treffen" © Hanser Verlag

"Wo wir uns treffen": Intensive Familiengeschichte, brillant übersetzt

22.04.2025 10:41 Uhr

In "Wo wir uns treffen" ist der Besitzer eines riesigen Landguts verstorben. Seine egozentrische Tyrannei wirkt unter seinen Erben weiter. mehr

Cover: John Grisham, „Die Legende“ © Heyne

"Die Legende": John Grishams Justizthriller über historische Gerechtigkeit

17.04.2025 15:29 Uhr

Verschleppt und verflucht: Im neuen Roman nimmt der US-amerikanische Autor mit auf eine Reise in die Abgründe der Kolonialgeschichte. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

NDR Sachbuchpreis

Logo mit dem Schriftzug "Sachbuchpreis 2023" © NDR

NDR Sachbuchpreis 2023

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Tänzer in roter Kleidung bewegen sich auf der Bühne © NDR.de

Kommentar zum Krach beim Hamburg Ballett: Kultursenator Brosda muss ran

Offener Konflikt zwischen Ensemble und neuem Ballettintendanten beim Hamburg Ballett - nun ist Kultursenator Brosda gefragt, findet Annette Matz. mehr