Stand: 01.05.2016 10:00 Uhr

Ich bin Journalist, was wollen Sie mir sagen?

von Stefan Mühlenhoff

Der Journalismus, heißt es, stecke in einer Krise. Nicht nur sinkende Auflagenzahlen bei der Presse, die Popularität der sozialen Netzwerke und die kommerziellen Streamingdienste machen den "alten" Medien zu schaffen. Auch die Glaubwürdigkeit hat für viele Zuschauer, Hörer und Leser gelitten. In der Gesellschaft herrscht ein diffuses Gefühl, dass selbst in unserer Demokratie manche Medien "gelenkt" werden. Kulturjournal-Reporter Michel Abdollahi stellt in seiner neuen Straßenaktion die Vertrauensfrage.

VIDEO: Gibt es Medien, denen Sie noch vertrauen? (4 Min)

Wie frei und unabhängig können Medien in Deutschland berichten? Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit 2016 am Dienstag, 3. Mai, beleuchten die NDR Radioprogramme und das NDR Fernsehen in zahlreichen Sendungen sich selbst und andere Medien, setzen sich mit Kritikern auseinander und erklären die Hintergründe ihrer Berichterstattung.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur - Das Journal | 02.05.2016 | 22:45 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Journalismus

Medien

Pressefreiheit

Mehr Michel mittendrin

Michel Abdollahi mit einem Aufkleber am Mantel: Mir doch egal! © NDR
4 Min
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein rosa Plakat weist vor dem Hauptbahnhof Hannover auf den Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025 hin - darauf steht: Herzlich willkommen zum Kirchentag 2025 Hannover © Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Evangelischer Kirchentag 2025 startet heute in Hannover

Der 39. Evangelische Kirchentag läuft bis zum 4. Mai. Das Programm ist wie das Leben - bunt und modern. mehr