Thema: Medien Corona zum Trotz: Viele Filme und Serien entstehen in Hamburg Filmdrehs werden durch Hygienemaßnahmen erheblich teurer. Trotzdem sind Kino und Serien-Produktionen in Hamburg geplant. mehr Wikipedia: Wie objektiv ist die Online-Enzyklopädie? Längst hat Wikipedia die klassischen Lexika beerbt. Doch wie objektiv ist das Wissen dort? mehr 20 Jahre Wikipedia - NDR Schwerpunkt zum Jubiläum Am 15. Januar 2001 ging Wikipedia online - heute umfasst die Enzyklopädie 55 Millionen Beiträge in knapp 300 Sprachen. mehr Audios & Videos 3 Min Wirtschaftsmagazin "Strive" geht an den Start 2 Min ZAPP - Medien, Trends, Journalismus 4 Min Schützt die Presse! 30 Min ZAPP: Joe Biden; Handys als Waffe; Fixer in Bergkarabach 10 Min Joe Biden: Sein schweres Erbe 15 Min Ungefragt gefilmt - das Handy als Waffe? 5 Min Internet statt Wälzer: Wikipedia löst klassische Lexika ab 2 Min Neues Wissensmagazin: Die Unkenpost aus der Uckermark 4 Min "Wir in Niedersachsen": Ein Tag im Studio Lüneburg 4 Min Wie kommt ein Filmbeitrag von der Insel ins Fernsehen? 5 Min "Wir in Niedersachsen": Das Studio Braunschweig 3 Min Annette Bruhns: Die neue Chefredakteurin der "Hinz&Kunzt" 30 Min ZAPP: Belarus; Rundfunkbeitrag; Desinformation; Diversität 4 Min Durchgezappt: Das Finale 6 Min Vielfalt vor der Kamera: Deutsche TV-Serien werden diverser 8 Min Was bedeutet die Blockade der Erhöhung des Rundfunkbeitrags? 6 Min Ameer al-Halbi: "Ich dachte, in Paris passiert das nicht" 30 Min Medien 2020: Der ZAPP-Jahresrückblick 4 Min Medialer Corona-"Overkill"? 7 Min Pressefreiheit auf "Querdenker"-Demos: Dürftiger Schutz Mehr anzeigen Mehr anzeigen 20 Jahre Wikipedia: Gründer Jimmy Wales über die Anfänge Der Gründer Jimmy Wales spricht über die Erfolgsgeschichte der beliebten Online-Enzyklopädie, die vor 20 Jahren begann. mehr Journalist soll nach Pakistan abgeschoben werden Deutsche Behörden wollen einen Mann nach Pakistan abschieben. Er gibt an, er sei wegen seiner Artikel dort in Gefahr. mehr ZAPP verstärkt Online und Social Media Angebot ZAPP baut sein Online und Social Media Angebot aus: mit Berichten und Reportagen aus der Welt der Medien. mehr Die große Desinformation? Impf-Themen in den sozialen Medien Impfbereitschaft - darauf kommt es künftig besonders an. Die Meinung dazu wird auch in den sozialen Medien geformt. Allerdings mit allerlei Falschnachrichten. mehr ARD und ZDF beim Sturm auf das Kapitol: Late to the party? ARD und ZDF stehen mal wieder in der Kritik: Zu wenig und zu spät hätten sie über den Aufstand der Trumpisten berichtet. mehr Vor 75 Jahren beginnt die neue "Zeit" Mit britischer Lizenz erscheint im Nachkriegsdeutschland vor 75 Jahren die erste "Zeit". Ziel: stets "ungeschminkt die Wahrheit sagen". mehr Richard Gruner: Das große G vom Verlag Gruner + Jahr Verleger, Investor, Multimillionär: 1965 gründete Richard Gruner den Hamburger Verlag mit. Vor 95 Jahren wurde er geboren. mehr Comedy-Autor Max Bierhals hofft auf Rückkehr des Publikums Geldsorgen wegen der Corona-Krise? Comedy-Autor Max Bierhals aus Haffkrug sehnte sich 2020 nach anderer "Bezahlung". mehr Der Rundfunkbeitrag im NDR: Kosten, Anpassung, Nutzen Warum gibt es in Deutschland den Rundfunkbeitrag und wofür wird er verwendet? Hier finden Sie Antworten auf Fragen rund um den Rundfunkbeitrag. mehr 1 2 3 ... 22