Thema: Journalismus Gruner+Jahr-Zeitschriften: RTL streicht rund 700 Arbeitsplätze Der neue Verlags-Eigentümer will viele Titel einstellen oder verkaufen. Mitarbeiter gingen vor dem Rathaus auf die Straße. mehr "Reschke Fernsehen": Neue Show im Ersten mit Anja Reschke In ihrer neuen Sendung will Anja Reschke "Journalismus und Recherche eine Bühne bieten". Am 2. Februar ab 23.35 Uhr ging es los im Ersten. mehr Wie werden Nachrichten ausgewählt? Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte Nach welchen Kriterien entscheiden Redaktionen? Mit diesem Lernmodul können Lehrende Unterricht zu dem Thema gestalten. mehr Audios & Videos 42 Min Anja Reschke über ihre Recherche-Show "Reschke Fernsehen" 5 Min "Jetzt ruhigeres Fahrwasser für Berichterstattung über Corona" 7 Min Selbstverliebte Reporter: Narzissmus oder Doku? 12 Min Darum gibt's so viele negative News 9 Min Falsche Zahlen: So wird in den Medien geschummelt 5 Min Stipendiatin des Kieler Presseclubs muss zurück in die Ukraine 23 Min Hauptsache Reichweite: Sind Influencer die neuen Journalisten? 5 Min Thang aus Hameln engagiert sich ehrenamtlich | Themenwoche 2022 19 Min IS-Prozesse: Welche Rolle spielen Journalisten? 7 Min Zeitreise: 70 Jahre "Ostsee Zeitung" 22 Min Viral auf YouTube: Können wir die Erfolgsformel knacken? 16 Min Mildes Urteil nach Nazi-Angriff auf Journalisten 2 Min NDR Landesrundfunkrat berät über Vorwürfe gegen Rossbach 2 Min Was ist dran an den Vorwürfen gegen den NDR in Hamburg? 4 Min NDR: Experten untersuchen Vorwürfe in Kiel und Hamburg 1 Min Schwerin feiert 30 Jahre NDR 4 Min Porträt: Mirna Funk, jüdische Schriftstellerin und Kolumnistin 26 Min Morde in Mexiko: Frei berichten trotz Lebensgefahr? 29 Min ZAPP Spezial: Der Fall Schlesinger und die Folgen 7 Min Inside RBB: Wut und Enttäuschung Mehr anzeigen Mehr anzeigen Kasia Mol-Wolf: Von der Angestellten zur Unternehmerin Zehn Jahre arbeitete Kasia Mol-Wolf beim Verlag Gruner und Jahr für das Magazin "emotion". Als es eingestellt werden sollte, kaufte sie es einfach selbst. mehr Ulrich Wickert: "Mister Tagesthemen" feiert 80 Jahre Ganz gleich, ob im Journalismus oder im Krimi: Die Fakten müssen stimmen, findet Journalist und Autor Wickert. Nun ist er 80 Jahre. mehr ARD Jugendmedientag: Tausende Schüler machen "was mit Medien" Etwa 12.500 Jugendliche haben Journalismus live erlebt und über Glaubwürdigkeit und Desinformation diskutiert. mehr NDR young reporter berichten über ihr "Wir-Gefühl" Sechs junge Leute erzählen ihre Story. Was macht ihr "Wir-Gefühl" aus, wann fühlen sie es am stärksten? Das Ergebnis sind sechs starke Videos. mehr Journalist und Kult-Moderator Wolf Schneider ist tot Der bekannte Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider ist in der Nacht zu Freitag gestorben. Er wurde 97 Jahre alt. mehr NDR young reporter: Gesucht und gefunden Junge Leute erzählen ihre Story zum Thema "WIR-Gefühl" - die Ergebnisse gibt's bei einer ARD-Themenwoche zu sehen, zu hören und zu lesen. mehr Die "Spiegel"-Affäre: Angriff auf die Pressefreiheit Die Titelgeschichte "Bedingt abwehrbereit" des "Spiegel" führt am 26. Oktober 1962 zur Verhaftung von Redakteuren. Die Empörung ist groß. mehr "Die vierte Gewalt": Precht und Welzer über "Meinungsmache der Leitmedien" Precht und Welzer sehen eine "Repräsentationslücke" zwischen der Meinung der Bevölkerung und der veröffentlichten Meinung. mehr Seit Jahrzehnten blickt Deutschland in den "Spiegel" Am 4. Januar 1947 erscheint der "Spiegel" zum ersten Mal. Das Magazin deckt etliche Skandale auf, stolpert aber auch selbst. mehr 1 2 3 ... 18