Thema: Wälder in Norddeutschland

Der Aussichtsturm des Baumwipfelpfades im Naturerbe-Zentrum Rügen inmitten von Baumkronen © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: Jens Büttner

Auf dem Baumwipfelpfad die Insel Rügen entdecken

Im Naturerbe-Zentrum in Prora gelangen Besucher über einen Baumwipfelpfad zu einem 40 Meter hohen Aussichtspunkt. mehr

Kreidefelsen auf der Insel Rügen © imago/Schöning

Rügen: Auf dem Hochuferweg an den Kreidefelsen wandern

Die Wanderung führt hoch über der Ostsee an der bekannten Steilküste entlang und bietet spektakuläre Ausblicke. mehr

Ziergräser, Katzenminze blühen in einem Beet, im Hintergrund ist der Schulgarten-Pavillion im Hamburger Volkspark zu sehen. © NDR Foto: Anja Deuble

Volkspark Altona - Entspannen in Hamburgs größter Grünanlage

Der Altonaer Volkspark ist vielen vor allem durch das Fußballstadion bekannt. Dabei locken dort auch Wald, Wiesen und Gärten. mehr

Alte Buchen in der Hahnheide bei Trittau. © NDR Foto: Anja Deuble

Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Hahnheide

Ein stetes Auf und Ab prägt die Wanderwege in dem Wald östlich von Hamburg. Ein Aussichtsturm bietet tolle Ausblicke. mehr

Zwei Steinpilze wachsen auf dem Waldboden. © colourbox Foto: romvo

Ab in die Pilze: Marone, Steinpilz und Co haben Hochsaison

Pilze-Sammeln liegt voll im Trend. Sachverständige in Schleswig-Holstein warnen aber auch vor den Gefahren. mehr

Blick auf den Brocken-Gipfel im Harz. © Colourbox Foto: -

Der Brocken: Sagenumwobener Berg im Harz

Mit 1.141 Metern ist er der höchste Berg im Norden. Zahlreiche Mythen ranken sich um den Brocken, der viele Wanderer anlockt. mehr

Ein röhrender Hirsch. © imago images Foto: blickwinkel

Duvenstedter Brook: Hirsche und Natur in Hamburg erleben

Bruchwälder und Moor prägen das Gebiet im Norden Hamburgs. Ein besonderes Erlebnis ist jetzt im Herbst die Hirschbrunft. mehr

Blick auf den Pinnower See im Sternberger Seenland © TMV Foto: Susanne Krauss

Sternberger Seenland: Wander- und Kanutouren genießen

Wälder, Seen und die Warnow prägen den Naturpark rund um das mecklenburgische Städtchen Sternberg. mehr

Kolonnenweg im Harz © Colourbox Foto: Heiko Kueverling

Harzer Grenzweg: Wandern am Grünen Band

Der Wanderweg führt 75 Kilometer an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang, vorbei an vielen Relikten der Teilung. mehr

Blick auf die Seebrücke und die Ostsee in Graal-Müritz © fotolia Foto: pure-life-pictures

Graal-Müritz: Das stille Bad an der Ostsee

Langer Sandstrand, waldreiches Hinterland, Aktivwald: Damit punktet das Ostseeheilbad Graal-Müritz bei Rostock. mehr

Friedrich-Franz-Kanal in der Lewitz. © NDR Foto: Fred Vorfahr aus Schwerin

Lewitz: Wandern und Radfahren in Mecklenburgs Vogelparadies

Südlich von Schwerin liegt das weitläufige Landschafts- und Vogelschutzgebiet. Es ist von Wasser, Wiesen und Wäldern geprägt. mehr

Wegweiser Ith-Hils-Weg an einem Baumstamm © NDR Foto: Axel Franz

Ith-Hils-Weg: Wandern zwischen Weser und Leine

Schroffe Felsen und dichte Wälder: Die Rundwanderung Ith-Hils-Weg führt durch die Höhenzüge zwischen Leine und Weser. mehr