Thema: Ausflüge an Meer und Küste

Zwei Fahrräder stehen am Wattenmeer der Wurster Nordseeküste © Kurverwaltung Wurster Nordseeküste

Wurster Land: An der grünen Nordseeküste bei Bremerhaven

An der Wurster Nordseeküste ist Hektik ein Fremdwort. Wer hier seinen Urlaub verbringt, findet Natur und Entspannung. mehr

Zwei Radfahrer fahren durch ein blühendes Rapsfeld an der Schlei. © Ostseefjord Schlei GmbH Foto: Matzen

Die Schlei-Region mit dem Rad entdecken

Auf verschiedenen Thementouren können Radfahrer die landschaftlich reizvolle Region zwischen Schleswig und Ostsee erkunden. mehr

Die Steilküste Stoltera bei Warnemünde. © NDR Foto: Irene Altenmüller

Stoltera: Ursprüngliche Steilküste bei Warnemünde

20 Meter tief fällt die Küste bei Warnemünde zur Ostsee hin ab. Ein Wanderweg durch das Gebiet bietet weite Ausblicke aufs Meer. mehr

Mehrere Nonnengänse im Flug. © picture alliance / Zoonar Foto: Thorsten Schier

Gänse, Störche, Seeadler: Diese Vögel zeigen sich im Norden

Im Frühjahr beginnen viele Vögel zu brüten, andere machen Rast an Nord- und Ostsee. Ein guter Zeitpunkt, um sie zu beobachten. mehr

Das Wattenmeer und ein Priel bei Ebbe. © LKN-SH/ Nationalparkverwaltung Foto: Martin Stock

Das Wattenmeer: Ein einzigartiger Lebensraum

Die flache Küstenregion der Nordsee ist Heimat für viele Tiere und Pflanzen. Teile der Landschaft sind Weltnaturerbe. mehr

Wanderndes Paar an der Steilküste bei Warnemünde. © TMV Foto: Timo Roth

Warnemündes Natur auf Thalasso-Wegen entdecken

Bei Warnemünde grenzen Strand und Wald unmittelbar aneinander. Auf speziellen Kurwegen kann man beide Landschaften erwandern. mehr

Die Kaiser-Wilhelm-Brücke in Wilhelmshaven © Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH

Wilhelmshaven: Sehenswürdigkeiten in der Marine-Stadt

Ein Spaziergang auf der Maritimen Meile führt zu Kaiser-Wilhelm-Brücke und Aquarium. Lohnend ist eine Fahrt mit dem Schiff. mehr

Der Leuchtturm von Pilsum. © picture alliance / Arco Images G Foto: R. Frank

Krummhörn: Ostfrieslands ländliche Idylle hinterm Deich

19 kleine Orte liegen im westlichsten Zipfel Ostfrieslands. Am bekanntesten sind Greetsiel und der Pilsumer Leuchtturm. mehr

Museumsschiffe liegen vor dem Emder Rathaus auf dem Ratsdelft. © imago images / Peter Schickert

Emden: Hafen, Kunsthalle und Otto Huus

Museumsschiffe am Rathaus, dicke Pötte im Industriehafen: Emden hat maritimes Flair. Die Kunsthalle zeigt Meisterwerke. mehr

Bunte Fischkutter liegen im Hafen von Neuharlingersiel. © imago/blickwinkel

Neuharlingersiel: Strand, Krabben und Meer

Bunte Krabbenkutter, Backsteinhäuser und Sandstrand: Im ostfriesischen Nordseeheilbad herrscht maritime Atmosphäre. mehr

Grasende Pferde auf der Insel Spiekeroog. © Colourbox Foto: -

Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer wächst weiter

Zwölf Küsten-Kommunen sind Teil einer neuen Entwicklungszone - mit neuen Möglichkeiten einer "sanften Regionalentwicklung". mehr

Eine junge Frau mit Rucksack wandert auf einem Küstenweg. © NDR

Der Gendarmenpfad - Wandern an der Flensburger Förde

Am Nordufer der Förde verläuft einer der schönsten Küstenwanderwege Dänemarks. Der Gendarmenpfad führt von Padborg nach Høruphav. mehr