Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Ziegel-Produktion damals

Sendedatum: 08.05.2019 | 18:00 Uhr | Nordtour: Den Norden erleben

historischen Ziegelei Benzin © Historische Ziegelei Benzin

1 | 6 Die Ziegelproduktion hat sich über Jahrhunderte kaum verändert. Zentraler Ort einer Ziegelei ist der Brennofen, in dem die Rohlinge bei rund 1.000 Grad aushärten.

© Historische Ziegelei Benzin

historischen Ziegelei Benzin © Historische Ziegelei Benzin

2 | 6 Im Ringofen der Historischen Ziegelei können mehrere nebeneinander liegende Kammern in einer exakt abgestimmten Reihenfolge beheizt werden.

© Historische Ziegelei Benzin

Lüftungssystem über dem Ringofen in der historischen Ziegelei Benzin © Historische Ziegelei Benzin

3 | 6 Mit Hilfe der über den Brennkammern stehenden Anlagen werden sie gezielt belüftet.

© Historische Ziegelei Benzin

Details einer Maschine zur Ziegel-Produktion in der historischen Ziegelei Benzin © Historische Ziegelei Benzin

4 | 6 Bevor die Ziegel in den Ofen kommen, zerkleinern schwere Maschinen den Rohstoff Ton und bereiten ihn auf. In Formen gedrückt werden daraus Steine.

© Historische Ziegelei Benzin

Antriebswelle für Transmissionsriemen in der historischen Ziegelei Benzin © Historische Ziegelei Benzin

5 | 6 Ein zentraler Antrieb - einst Dampfmaschine, später Elektromotor - liefert die Energie für die Maschinen. Transmissionsriemen leiten sie zu den verschiedenen Geräten.

© Historische Ziegelei Benzin

Außenansicht der historischen Ziegelei Benzin © Historische Ziegelei Benzin

6 | 6 Das große Fabrikgelände liegt einsam zwischen Feldern außerhalb der Ortschaft Benzin. Aus der einstigen Tongrube ist eine Naturlandschaft geworden.

© Historische Ziegelei Benzin

Historische Ziegelei Benzin
Nordtour

Dieses Thema im Programm:

Nordtour: Den Norden erleben | 08.05.2019 | 18:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/mecklenburg/Ziegel-Produktion-damals,ziegelei118.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Kanu fahren im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Wandern im Harz
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • Sonneninsel Borkum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk