Baden mit Schlossblick am Schweriner See
Über einen Fuß- und Wanderweg zu erreichen und ein echter Geheimtipp ist die Badestelle Am Reppin in Schwerin-Mueß am Schweriner Innensee. Eine große Liegewiese lädt dort zum Verweilen ein. Bei sonnigem Wetter spenden Bäume Schatten. Das Besondere: Von der Badestelle kann man einen herrlichen Blick auf die Altstadt genießen. Die Wasserqualität ist gut, aber nicht ausgezeichnet.
Am Südufer des Innensees liegt auch der größte Sandstrand im Bereich Schwerin, der Zippendorfer Strand. Dort kann unter Aufsicht gebadet werden, allerdings ist die Wasserqualität nicht ausgezeichnet, sondern nur gut. Zum Service gehören ein Spielplatz, eine Gaststätte und Toiletten. Ausgezeichnete Wasserqualität finden Besucher des Freibads Kalkwerder südlich des Schweriner Schlosses. Gegen Eintritt gibt es dort Duschen, WCs, Umkleiden und einen Nichtschwimmer-Bereich.
Baden im Außensee
Weitere Bademöglichkeiten mit durchweg ausgezeichnetem Wasser liegen am Schweriner Außensee, unter anderem am Westufer bei Seehof, Gallentin und Bad Kleinen. Bei Hohen Viecheln ganz im Norden des Sees bietet eine große Wiese mit einigen Bäumen auch Platz für sportliche Aktivitäten. Ein Steg führt in das sanft abfallende Wasser. Am Ostufer gibt es geprüfte Badestellen an einer großen Liegewiese bei Flessenow sowie weiter südlich nahe der Campingplätze in Flessenow und Retgendorf.
Gut zu wissen:
- Das Ostufer des Außensees ist wegen der guten Windverhältnisse auch bei Surfern und Seglern beliebt.
Karte: Badestellen am Schweriner See
