Thema: Flüsse und Seen in Norddeutschland

Schleuse an der Werra in Hann. Münden © fotolia.com Foto: pure-life-pictures

Naturpark Münden: Vom Flusstal bis zum Berg

Weite Wälder, viele Flüsse und stattliche Höhen: Die Landschaft im Süden Niedersachsens bietet viel Abwechslung. mehr

Bei wolkenverhangenem Himmel ist die Weser bei Nienburg zu sehen. © NDR Foto: Tanja Scheer

Die Weser: Von Hann. Münden bis zur Nordsee

450 Kilometer fließt die Weser durch Niedersachsen. An ihren Ufern locken idyllische Städte und eine vielfältige Landschaft. mehr

Morgenstimmung am Breiten Luzin in der Feldberger Seenlandschaft. © TMV Foto: Markus Tiemann

Natur erleben in der Feldberger Seenlandschaft

Wälder, Hügel und klare Seen prägen die Landschaft im Südosten Mecklenburgs - ideal zum Paddeln, Wandern oder Radfahren. mehr

Zwei Paddler im Kanu auf einem See der Feldberger Seenlandschaft. © NDR Foto: Ingolf Bannemann

Mit dem Kanu die Feldberger Seenlandschaft erkunden

Die klaren Gewässer der Feldberger Seenlandschaft im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns sind ein traumhaftes Paddelrevier. mehr

Lukas Wernicke ist drei Tage mit dem Kajak und der Kamera auf der Schwentine unterwegs. © NDR/Linnéa Kviske

Die Schwentine: Holsteins langer, romantischer Fluss

Sie fließt von der Holsteinischen Schweiz bis zur Kieler Förde. Die idyllische Landschaft lässt sich gut mit dem Kanu entdecken. mehr

Fachwerkhäuser in Hann. Münden © fotolia Foto: Lotharingia

Drei Flüsse - eine Stadt: Hann. Münden

Aus Fulda und Werra entsteht in Hann. Münden die Weser. Fachwerk und Bauten der Weserrenaissance prägen die Altstadt. mehr

Der Dom von Ratzeburg liegt auf einer Insel. © picture alliance / imageBROKER Foto: K. Hinze

Ratzeburg - Domstadt an vier Seen

Ratzeburg besticht durch seine besondere Lage. Gleich vier Seen umgeben die Altstadtinsel mit dem spätromanischen Dom. mehr

Blick vom Wasser aus auf Lauenburg an der Elbe © imago/ McPhoto

Lauenburg: Malerische Schifferstadt an der Elbe

Schöne Fachwerkhäuser und das Elbpanorama prägen die Altstadt. Lohnend ist eine Fahrt mit dem historischen Raddampfer. mehr

Besucher auf den Magellan-Terrassen am Sandtorhafen in der Hamburger Hafencity © ELBE&FLUT Foto: Thomas Hampel

Hafencity: Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote

Essen gehen, Ausstellungen besuchen, einkaufen und flanieren: In Hamburgs neuem Stadtteil lässt sich viel unternehmen. mehr

Blick auf eine Weide im Naturschutzgebiet Dosenmoor. © NDR Foto: Anja Deuble

Moorlandschaft erleben: Spaziergang am Dosenmoor bei Einfeld

Weite Flächen, nasses Grünland und typische Moorwälder: Das Dosenmoor am Einfelder See ist ein spannendes Ausflugsziel. mehr

Eine Bank steht am Ufer des Schweriner Sees im Park von Schloss Wiligrad. © Tourismusverband MV

Auf der Blauen Acht um den Schweriner See

Fitte Radler und E-Biker schaffen die 65 Kilometer an einem Tag. Wer es ruhiger angehen lassen möchte, nimmt eine Abkürzung. mehr

Das Sperrwerk an der Oste bei Neuhaus, davor Schafe. © picture alliance / United Archives Foto: Werner Otto

Die Oste: Radeln und paddeln von der Heide bis zur Elbe

Gemächlich schlängelt sich die Oste von der Lüneburger Heide bis zur Elbe - ein ideales Revier für Radler und Kanuten. mehr