Baggerdiplom für Groß und Klein
Im Bagger-Park Emsland in Haren dürfen Groß und Klein baggern, was die Hydraulik hergibt. Schon ab sechs Jahren geht es auf den anderthalb Tonnen Bagger - auf den Sitz eines 21-Tonners darf jeder, der 14 Jahre alt ist. Das Betreten der Baustelle ist im Bagger-Park für Familien ausdrücklich erlaubt. Auf dem mehr als fünf Hektar großen Gelände kann aber nicht nur nach Herzenslust gebaggert werden - Eltern und Kinder können auch Quad fahren. Denn zum Bagger-Park gehören auch ein Parcours mit Wasserlöchern für Geländefahrzeuge, sowie zwei Quad-Bahnen.
Höchste Konzentration beim Bedienen der Joysticks
Matthias Tuchscheerer ist Bagger-Neuling und hat den Besuch im Park von seiner Frau geschenkt bekommen. Er wird von Bagger-Einweiser Andreas Ahlers an die Hand genommen. Er erklärt den Gästen, wie man einen Bagger bedient. Denn leicht ist das Steuern eines 21-Tonnen-Baggers nicht gerade. "Man muss mehrere Sachen auf einmal mit den Joysticks machen. Einen nach vorne schieben, den anderen nach hinten. Da gehört schon ein bisschen was zu. Man muss sich konzentrieren!" Tuchscheerer ist mit seinem zweieinhalb Jahre alten Sohn Ben in den Park gekommen, der begeistert seinen Vater beobachtet und mitfiebert.
Mehr Männer als Frauen wollen baggern
In der Regel kämen auch mehr Männer als Frauen in den Baggerpark nach Haren, so Ahlers. Die Männer seien einfach interessierter am Baggern. Die Frauen jedoch könnten den Bagger meist besser bedienen, da sie ruhiger und mit mehr Fingerspitzengefühl und Geduld die Joysticks bedienten. Einweiser Andreas Ahlers beweist seinerseits viel Geduld mit den Besuchern. Denn täglich kommen Gäste, die den 1,5-, den 4,5- und den 21-Tonnen-Bagger bedienen möchten. Und wem das Baggern an sich nicht genügt, der kann auch ein Bagger-Diplom erwerben. Angefangen wird dann mit dem 1,5-Tonnen-Bagger, nach circa zehn Minuten wird die Schubkarre beladen. Dieses muss geschehen, ohne dass sie umfällt. Dann geht es auf den 4,5-Tonnen-Bagger. Mit ihm muss in vier Minuten ein Klotz über eine Stange geschoben werden. Nach dem Baggern mit dem großen Bagger, mit dem 21-Tonnen-Bagger, gibt es eine Urkunde.
