Weihnachten: Rezepte, Deko- und Geschenke-Tipps

Der 3. Dezember ist in diesem Jahr der erste Adventssonntag, Heiligabend fällt auf den 4. Advent - die Adventszeit ist also etwas kürzer als sonst. Wer nicht in Stress geraten möchte, sollte sich rechtzeitig auf die Feiertage vorbereiten. Anregungen für stimmungsvolle Dekorationen, Termine für Weihnachtsmärkte im Norden sowie Rezeptideen fürs Fest.

Blick über den Rostocker Weihnachtsmarkt am Neuen Markt mit beleuchteten Buden und Riesenrad © Großmarkt Rostock GmbH Foto: Thomas Ulrich

Weihnachtsmärkte im Norden 2023: Termine und Öffnungszeiten

Von der Küste bis zum Harz: Jetzt haben wieder vielerorts in Norddeutschland die Weihnachtsmärkte geöffnet. Eine Auswahl. mehr

Weihnachtliche Backutensilien mit ausgerolltem Teig und Ausstechförmchen. © Colourbox Foto: -

Weihnachtsgebäck: Rezepte für Plätzchen, Stollen und Co

Der Advent ist die ideale Zeit zum Backen. Rezepte, Wissenswertes über Zutaten und Gewürze sowie Tipps zum Backen. mehr

Eine weiße Kerze und ein weißer Hirsch auf einem Holzbrett. © NDR Foto: Anja Deuble

Adventskranz selber machen: Deko-Ideen und Tipps

Einen individuellen Kranz oder ein schönes weihnachtliches Gesteck zu basteln, ist nicht schwer und spart Geld. So geht's. mehr

Ein kleiner Weihnachtsmann aus Wachs steht inmitten eines selbst gebastelten Waldes. © NDR Foto: Anja Deuble

Originelle Adventskalender selber machen und befüllen

Gläser, Päckchen, Blumentöpfe: Ideen für schöne und originelle Adventskalender, die man schnell und einfach basteln kann. mehr

Eine Frau sitzt am Tisch und hält ein Glas Glühwein in den Händen, daneben liegen ein paar Weihnachtskekse. © Colourbox Foto: -

Weihnachtsmarkt für zu Hause: Rezepte für Glühwein und Co.

Glühwein, gebrannte Nüsse, Bratäpfel: Mit diesen Rezepten kommt auch ohne Besuch auf dem Adventsmarkt besinnliche Stimmung auf. mehr

Auf einer Holzscheibe stehen Spielzeugrehe und künstliche Tannen. © NDR Foto: Anja Deuble

Wiederverwenden oder selbst machen: Weihnachten muss nicht teuer sein

Adventskalender, Weihnachtsdeko und Geschenke sind oft teuer. Ideen und Tipps für günstige und kreative Alternativen. mehr

Bauernhuhn mit Knödeln und Rotkohl, Rotkohlsalat mit Birne und Vanillequark mit Äpfeln auf Tellern angerichtet. © NDR Foto: Tarik Rose

Rezepte für Weihnachtsessen

Rotkohl, Gänsebraten oder Vegetarisches: Die besten Rezepte für Weihnachten sowie Menüvorschläge und Ideen für leckere Plätzchen. mehr

Basteln und Dekorieren

Verschiedene leuchtende Lichterketten hängen nebeneinander. © Colourbox Foto: ponsulak

Lichterketten: Tipps für schöne Deko und zum Energiesparen

Lichterketten zaubern im Advent besinnliche Stimmung. Welche eignen sich für innen, welche für außen? Wie viel Strom verbrauchen sie? mehr

Eine Vase mit roten Ilex-Beeren und grünen Myrte-Zweigen steht auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

Schöne Weihnachtsdeko mit Beerenzweigen für die Vase

Leuchtende Beerenzweige von Ilex, Sanddorn oder Zierapfel sind eine puristische Adventsdeko, sie halten bis zu drei Wochen. mehr

Weihnachtsstern © Fotolia.com Foto:  zigzagmtart

Weihnachtsstern-Pflege: So bleibt die Pflanze lange schön

Mit seinen auffälligen Blättern schmückt der Weihnachtsstern im Winter viele Wohnzimmer. Mit guter Pflege hält er lange. mehr

Eine weiße Palette, auf die mit grüner Farbe ein Weihnachtsbaum aufgesprüht wurde © Imago Foto: Shotshop

Upcycling: Weihnachtsdeko ganz einfach selbst basteln

Weihnachtsdekoration muss nicht neu gekauft werden. Viele Materialien zum Selbermachen finden sich in jedem Haushalt. mehr

Bastelmaterial für einen Weihnachsengel aus Papier © NDR / Medienkontor Foto: Isabell Hayn

Schöner Baumschmuck: Weihnachtsengel aus Papier

Die zauberhaften Engel werden aus schönem Papier gefaltet und sind ein besonderer Schmuck für den Weihnachtsbaum. mehr

Bäumchen aus alten Buchseiten. © NDR Foto: Anja Deuble

Schöne Tischdeko aus alten Buchseiten basteln

Ob Tischdeko oder Grußkarten, Verpackung oder Anhänger: Basteln mit alten Buchseiten ist einfach, kreativ und individuell. mehr

Rosafarbene Blüten einer Amaryllis © dpa Foto: Monika Skolimowska

Amaryllis pflegen und wieder zum Blühen bringen

Die Pflanzen mit den prächtigen Blüten sind zur Weihnachtszeit eine beliebte Deko. Tipps zur Pflege. mehr

Ein festlich gedeckter Tisch mit weißem Geschirr, Kristallgläsern, Silberbesteck und weißen Stoffservietten. © NDR Foto: Anja Deuble

Einen Tisch zu Weihnachten richtig decken - So geht's

Besteck, Teller und Gläser richtig platzieren: Ein gut eingedeckter Tisch wirkt nicht nur zu besonderen Anlässen schön. mehr

Weihnachtsbaumschmuck aus Bienenwachs auf einem Tisch © NDR / Medienkontor Foto: Mirella Pappalardo

Baumschmuck aus Bienenwachs

Aus Wachs und Gewürzen entstehen duftende kleine Anhänger für den Weihnachtsbaum. Sie sind auch zum Verschenken schön. mehr

Geschenk-Ideen

Spendenaktion

Hand in Hand für Norddeutschland © NDR

"Hand in Hand für Norddeutschland" - Die NDR Spendenaktion

Die Benefizaktion unterstützt diesem Jahr gemeinsam mit der Lebenshilfe Menschen mit Behinderung und ruft zu Spenden auf. mehr

Geschichte

Weihnachtsbescherung durch den als Weihnachtsmann verkleideten Familienvater. Kupferstich von 1799 von J.H.Lips nach J.M.Usteri. © picture-alliance / akg-images

Weihnachten und Advent: Bräuche und ihre Geschichte

Nikolaus, Christkind, Adventskranz, Weihnachtsbaum: Welchen Ursprung haben unsere Bräuche und Symbole? Ein Dossier. mehr

Sankt Nikolaus bei einer Bauernfamilie, Holzstich aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. © picture alliance / akg-images

Nikolaus: Wer war der Heilige wirklich?

Wer artig war, hat am 6. Dezember eine süße Überraschung im Stiefel. Woher kommt der Nikolaus-Brauch und wer war der Heilige? mehr

Historische Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert: Martin Luther im Kreise der Familie in Wittenberg zu Weihnachten 1536. © picture alliance / imageBROKER Foto: H.-D. Falkenstein

Brauchtum: Wie die Tanne zum Weihnachtsbaum wurde

Geschmückte Nadelbäume sind das bekannteste Symbol des Weihnachtsfestes. Doch der Christbaum-Brauch ist vergleichsweise jung. mehr

Der Weihnachtsmann in einem Schlitten mit Rentier. © picture alliance/Kaisa Siren/Kaisa Siren/dpa Foto: Kaisa Siren

Wer ist der Weihnachtsmann und wer hat ihn erfunden?

Wenn der Weihnachtsmann kommt, hat er Geschenke dabei. Doch warum ist das so und wie ist die Symbolfigur überhaupt entstanden? mehr