NDR Radiophilharmonie
Donnerstag, 14. Januar 2021, 20:00 bis
22:00 Uhr
Kammermusik-Matinee "Flying Colors"
Mitglieder der NDR Radiophilharmonie und Gäste präsentieren ein buntes Programm aus Jazz, Tango und Musik der Gegenwart.

Zu den Markenzeichen der NDR Radiophilharmonie gehört programmatische Vielfalt, und die lebt nicht zuletzt von den vielfältigen Fähigkeiten der einzelnen Musikerinnen und Musiker. Unter dem Motto "Flying Colors" - übernommen von einer Komposition des Jazz-Vibraphonisten Mike Mainieri - präsentierten sie in der ersten Kammermusik-Matinee der Saison im Oktober 2020 ein vielfarbiges, fein abgestimmtes Programm aus Jazz, Tango und zeitgenössischer Musik. Unterstützung gab es dabei von dem Saxophonisten Simon Becker-Foss und dem Schlagzeuger Frank Schauer.
Von eisblau bis feuerrot
"Azul" von Nathan Daughtrey "stellt zwei gegensätzliche Inkarnationen der Farbe Blau dar", erklärt der Komponist - vom Eisblau der Gletscher bis zum saphirfarbenen Blau des Feuers. Flöte und Schlagzeug lassen eine nuancenreiche Klang- und Farbenwelt entstehen, von kontemplativ kühl bis höllisch heiß.
Rot ist die Farbe der Leidenschaft und gehört damit auch zum Tango, dem argentinischen Lebensgefühl und dem Tanz, den Astor Piazzolla in unsere Konzertsäle gebracht hat. Seine Tango Suite für zwei Gitarren erklingt in einer charmanten Version für zwei Marimbas.
Mainieri und Metheny - Jazz und südamerikanisches Flair
"Let's Jazz" heißt es dann bei den Kompositionen von Mike Mainieri und Pat Metheny, hier in eigens arrangierten Fassungen von Rüdiger Pawassar und Oliver Arlt, dem Solo-Schlagzeuger der NDR Radiophilharmonie. Von seiner Liebe zu Brasilien erzählt Methenys berühmtes "Minuano", durchweht von südamerikanischem Flair und Rhythmen.
