Die geöffnete Schleibrücke in Lindaunis. © NDR Foto: NDR

Schlei: Lindaunisbrücke erneut monatelang dicht

Stand: 01.11.2021 06:26 Uhr

Die Deutsche Bahn hat die alte Klappbrücke über die Schlei bei Lindaunis am Montag gesperrt. Für Autos, Züge und Schiffe entsteht ein Engpass. Diese Sperrung wird nicht die letzte gewesen sein.

Für mehr als ein halbes Jahr können keine Autos und Züge mehr über die Brücke fahren. Laut Bahn sind nur noch Fußgänger und Radfahrer erlaubt. Pendler können auf Ersatzbusse, die zwischen Kiel und Flensburg fahren, umsteigen. Autofahrer müssen das Gebiet umfahren. Die Sperrung hat auch Auswirkungen auf den Schiffsverkehr. Weil die Brücke nicht mehr hochgeklappt wird, passen nur noch Boote mit niedrigen Aufbauten darunter durch.

Neue Klappbrücke wird gebaut

Grund für die Sperrung sind Arbeiten an der neuen Schleibrücke - die direkt nebenan entsteht. Die Klappbrücke, deren älteste Teile aus dem Jahr 1892 stammen, wird durch eine komplett neue Klappbrücke ersetzt. Mit der Sperrung will die Bahn verhindern, dass die Klappbrücke weiter Schaden nimmt. Nach Bohrungsarbeiten im Schleigrund für die neue Brücke sind im Sommer Teile des Klappmechanismus um wenige Millimeter abgesackt.

Voraussichtlich ab dem 16. Mai 2022 ist die Klappbrücke wieder befahrbar. Wie die Bahn weiter mitteilte, wird die Brücke aber bis Mitte 2024 immer wieder monatelang geschlossen bleiben.

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 01.11.2021 | 08:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zwei Bewohner installieren ein Balkonkraftwerk. © NDR Foto: Nicole Bath

Balkonkraftwerke: SH startet zweiten Förderzeitraum

Die Zahl der Mini-PV-Anlagen im Norden nimmt stetig zu. Das Land fördert Kauf und Installation mit bis zu 200 Euro. mehr

Videos