Grundschülerinnen sitzen mit Maske im Unterricht. © picture alliance/dpa Foto: Gregor Fischer

Corona an Schulen in SH: Die Zahlen steigen - die Arbeit auch

Stand: 12.01.2022 18:34 Uhr

Omikron ist in den Schulen in Schleswig-Holstein angekommen. Allein am ersten Schultag nach den Ferien gab es in den Schulen mehr als 660 positive Selbsttests.

Insgesamt gab es am ersten Schultag laut Bildungsministerium 270.000 Tests an den Schulen im Land. Die positiv Getesteten machen nun einen PCR-Test, um die Ergebnisse zu überprüfen. Auch während der Ferien haben sich viele Schülerinnen und Schüler mit Corona infiziert. Rund 1.600 positive PCR-Tests wurden den Schulen gemeldet. Darunter sind auch 77 Lehrkräfte. Zum Vergleich: Am 20. Dezember 2021 gab es noch nicht einmal 200 Corona-Fälle an den Schulen in Schleswig-Holstein.

Kommen Schulschließungen und Distanzunterricht?

Mit den höheren Corona-Zahlen kommt nun auch vermehrt die Frage nach Distanzunterricht auf. Dafür hat das Bildungsministerium bereits Kriterien aufgestellt. Eine Schule kann dies beschließen, wenn mehr als die Hälfte der Schüler einer Lerngruppe, eines Jahrgangs oder der gesamten Schule fehlt. Distanzunterricht kann es ebenfalls geben, wenn mehr als Drittel der Lehrkräfte fehlt.

"Wir sind die Lückenbüßer"

Der Vorsitzende des Schulleitungsverbandes, Uwe Niekiel, sagte im Interview mit NDR Schleswig-Holstein, dass es inzwischen viele Schulen gebe, die die Schüler in Quarantäne schicken, statt der überlasteten Gesundheitsämter. "Wir sind letztendlich die Lückenbüßer", sagte er. Am Ende gehe es aber nicht anders. Nur wenn die Infizierten der Schule fern blieben, sei langfristig der Unterricht sichergestellt. "Meine Mannschaft ist komplett geboostert. Wir hoffen nun, dass wir über diese erste Woche kommen", sagte Niekiel, der auch Direktor der Boy-Lornsen-Grundschule in Brunsbüttel ist. "Wenn dann auch die Bundesregelung greift, müssen meine komplett geboosterten Kollegen nicht mehr in Quarantäne, wenn ein positiver Fall in der Schule ist und sie keinerlei Infektionsanzeichen haben."

Weitere Informationen
Eine Schülerin sitzt an einem Tisch auf der eine Federmappe mit einem negativen Corona-Schnelltest liegt. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / K. Schmitt Foto: Fotostand / K. Schmitt

Diese Quarantäne-Regeln gelten an Schleswig-Holsteins Schulen

Sitznachbarn gelten in der Regel nicht mehr als Kontaktpersonen. Schüler können sich zudem schneller freitesten. mehr

Schüler einer 13. Klasse der Oberstufe sitzen mit Mund-Nasen-Bedeckungen im Unterricht. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Schulstart in Präsenz: Mehr Tests und Kohorten

Es sind drei Tests pro Woche und eine Maskenpflicht vorgeschrieben. An Grundschulen und Förderzentren gilt das Kohortenprinzip. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.01.2022 | 17:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Hauptbahn ist am Morgen menschenleer. Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zum Streik bei der Deutschen Bahn aufgerufen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Streik in SH: Erste Züge im Regionalverkehr fahren wieder

Nach einem für viele Beteiligten anstrengenden Streiktag rollen die ersten Waggons wieder über die Schienen - zum Beispiel nach Sylt. mehr

Videos