Corona: "Traumschiff" Amadea wieder in Bremerhaven
Das Kreuzfahrtschiff "Amadea" - auch bekannt als das ZDF-Traumschiff - hat am Donnerstagmorgen nach abgebrochener Reise in Bremerhaven festgemacht. Das berichtet NDR 1 Niedersachsen. Die rund 600 Passagiere müssen wegen der Corona-Krise jetzt den direkten Weg nach Hause antreten. In den kommenden Tagen werden mindestens noch vier weitere Schiffe in Bremerhaven zurückerwartet.
Barbara Wussow geht von Bord
Besondere Sicherheitsvorkehrungen wegen des Coronavirus gab es am Terminal laut der Bremer Gesundheitsbehörde nicht. Die Abstandsregeln seien aber einzuhalten. Man überwache die Abläufe, sagte ein Sprecher. Auch ein Teil der "Traumschiff"-Crew kam nach Bremerhaven zurück, unter anderem die Schauspielerin Barbara Wussow.
Insgesamt 2.000 Passagiere in Bremerhaven erwartet
Zwei weitere Kreuzfahrtschiffe des Reiseanbieters Phoenix kommen in den nächsten Tagen nach Bremerhaven zurück. Außerdem werden die "Astor" und eventuell auch die "Mein Schiff 4" am Terminal erwartet. Insgesamt werden in den kommenden Tagen rund 2.000 Kreuzfahrtpassagiere in Bremerhaven zurückerwartet.
Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen bei "Artania"-Rückkehr
Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen dürfte es geben, wenn die "Artania" zurück nach Bremerhaven kommt. Sie liegt noch vor der australischen Küste und hat 36 bestätigte Coronavirus-Infizierte an Bord. Die Passagiere werden momentan in australischen Krankenhäusern behandelt. Die meisten Touristen waren schon nach Deutschland zurückgeflogen worden.
