Toleranz für die Liebe: Braunschweig schaltet Ampeln auf bunt
Die Stadt Braunschweig zeigt Toleranz für gleichgeschlechtliche Liebe. Seit Montag leuchten Fußgängerampeln mit je zwei Händchen haltenden Frauen und Männern.
Eine Spezialfirma montierte die Streuscheiben an Ampeln auf dem Bohlweg vor dem Schloss. "Braunschweig ist eine weltoffene Stadt", sagt Oberbürgermeister Thorsten Kornblum (SPD). Die gleichgeschlechtlichen Ampelpärchen seien "ein Signal für mehr Toleranz, Offenheit und Akzeptanz von gleichgeschlechtlicher Liebe und stehen für eine bunte, vielfältige und gleichberechtigte Stadtgesellschaft, unabhängig von individueller sexueller Orientierung".
Rote Symbole bleiben
Die roten Streuscheiben tragen nach wie vor die üblichen Symbolbilder, teilte die Stadt mit. Die Initiative zu der Aktion war vom Stadtbezirksrat Innenstadt ausgegangen.
