Stand: 01.03.2022 08:17 Uhr

Symrise steigert Umsatz und hebt Dividende an

Eine Mitarbeiterin des Aromen- und Geschmackstoffherstellers Symrise vor einer Duftorgel. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen
Der DAX-Konzern hat am Dienstag seine Geschäftszahlen präsentiert. (Archivbild)

Das DAX-Unternehmen Symrise hat im vergangenen Jahr von der Wiederbelebung des Reiseverkehrs und guten Geschäften rund um Heimtiernahrung profitiert. Hinzu kam der zunehmende Außerhaus-Verzehr, was die Nachfrage nach Zusätzen für Getränke antrieb. Dem standen aber hohe Kosten für Energie und Rohstoffe gegenüber. Der Umsatz des Herstellers von Duftstoffen, Aromen und anderen Lebensmittelzusätzen stieg 2021 im Jahresvergleich um 8,7 Prozent auf 3,83 Milliarden Euro, wie der Konzern am Dienstag in Holzminden mittelte. Der operative Gewinn (Ebitda) legte um 9,6 Prozent auf 814 Millionen Euro zu. Den Überschuss steigerte Symrise um 68 Millionen auf 375 Millionen Euro. Die Dividende soll von 0,97 auf 1,02 Euro je Aktie steigen.

 

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 01.03.2022 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Hinweisschild mit der Aufschrift "Continental" steht vor einem Werk von Continental Teves in Gifhorn. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

300 Continental-Beschäftigte sollen zu Stiebel Eltron wechseln

Der Conti-Standort in Gifhorn wird bis 2027 geschlossen. Für die gut 900 Beschäftigten soll es Perspektiven geben. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen