Kreuz vor einem Kirchenfenster © photocase.de Foto: claudiarndt

Gekündigter Pfarrer: Gütetermin vor Gericht gescheitert

Stand: 19.05.2022 09:06 Uhr

Ein Gütetermin zwischen einem Pfarrer und der braunschweigischen Landeskirche ist gescheitert. Der Mann war entlassen worden, weil er sexuelle Anspielungen gegenüber Konfirmanden gemacht haben soll.

Die Vorwürfe beziehen sich auf eine Konfirmandenfahrt, die der Geistliche aus Wolfsburg begleitet hatte. Außerdem soll er bei der Fahrt zugelassen haben, dass die teilnehmenden Mädchen und Jungen Alkohol gekauft und getrunken haben. Der Pfarrer war erst seit einem Jahr im Probedienst beschäftigt.

Nächster Termin Mitte Juli

Nach seiner fristlosen Kündigung war der Mann vor ein Arbeitsgericht gezogen, um gegen die Kündigung vorzugehen. Nun geht es Mitte Juli mit einem Kammertermin weiter. "Dann muss geklärt werden, ob die Sachverhalte ausreichen, um eine fristlose Kündigung zu rechtfertigen", sagte ein Sprecher des Arbeitsgerichts.

Weitere Informationen
Ein Kreuz an einer Kirchentür. © picture alliance/Zoonar/Nadtochiy.com

Fristlose Kündigung: Pfarrer aus Wolfsburg zieht vor Gericht

Der Geistliche war entlassen worden, weil er Konfirmanden gegenüber sexuellen Anspielungen gemacht haben soll. (04.05.2022) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 19.05.2022 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

An einem Tor zu dem Hof eines Autohandels hängt ein Zettel mit den Worten: "Sehr geehrte Kunden und sehr geehrte Kundinnen, Leider haben wir derzeit geschlossen. Wir bitten um ihr Verstäöndnis! Vielen Dank Ichr Team vom Autohaus © NDR Foto: Matthias Zimmermann

Sechs verschwundene Autos von insolventem Händler wieder da

36 weitere Wagen, die bei einem Autohaus in Helmstedt standen, sind noch verschwunden - wie auch knapp 500.000 Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen