Kerzen, Blumen und Stofftiere liegen am Fundort einer getöteten jungen Frau nahe einer Grundschule. Im Fall der getöteten 16-Jährigen aus Barsinghausen bei Hannover hat die Polizei einen 24 Jahre alten Verdächtigen mehrfach vernommen. © picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Weitere Frau getötet? Bereits Verurteilter steht erneut vor Gericht

Der Mann sitzt bereits wegen Totschlags im Gefängnis. Eine neue DNA-Testmethode macht den Prozess in Hannover möglich. mehr

Ein Deutscher Reisepass in der Hand einer Frau. © picture alliance / dpa Foto: Fabian Sommer

Monatelange Wartezeiten: Ansturm auf Einbürgerung sorgt für Frust

In Hannover hat sich die Zahl der Einbürgerungsanträge mehr als verdoppelt. Doch in der Ausländerbehörde fehlen Fachkräfte. mehr

Knochenbrecher Tamme Hanken zeigt seine großen Hände © NDR / Miramedia GmbH Foto: Erik Hartung

Vor 65 Jahren geboren: Tamme Hanken, der "Knochenbrecher"

Seine heilenden Hände waren groß wie Bratpfannen: Am 16. Mai 1960 wurde Pferde-Chiropraktiker und "XXL-Ostfriese" Tamme Hanken geboren. mehr

Dunkle Wolken ziehen über das Markenhochhaus auf dem Gelände vom VW Werk Wolfsburg hinweg. Die Volkswagen AG lädt seine Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Autobauer in der Krise: VW im Strudel eines globalen Handelskriegs

Bei der heutigen Hauptversammlung müssen sich Vorstand und Aufsichtsrat kritischen Fragen stellen. Mehr auf tagesschau.de. extern

Stephan Weil und Olaf Lies (beide SPD) während einer Pressekonferenz. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Niedersachsen-SPD ebnet Weg für Olaf Lies

Die SPD Niedersachsen will es heute offiziell machen: Olaf Lies soll für das Amt des Ministerpräsidenten empfohlen werden. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr mit dem Schriftzug Notfallrettung / Krankentransport. © NDR Foto: Julius Matuschik

Von Baum getroffen: Baumpfleger in Göttingen tödlich verunglückt

Der Baumpfleger hatte einen Baum gefällt. Seine Kollegen konnten ihn noch befreien, der Mann verstarb aber vor Ort. mehr

Der Göttinger Student Yannik Hormann bei seinem Ultramarathon durch die Wüste. © Yannik Hormann

Wüstenmarathon: Göttinger Student sammelt 14.300 Euro Spenden

Yannik Hormann war einen Ultramarathon in der Wüste in Namibia gelaufen, um Geld für krebskranke Kinder zu sammeln. mehr

Gelbe Muffins und gelbe Mützen zur Aktionswoche Kindertagespflege in Niedersachsen. © Kindertagespflegebüro Niedersachsen

Kindertagespflege in Niedersachsen: Die Alternative zur Krippe?

Kindertagespflegegruppen landesweit nehmen an einer Aktionswoche teil. Ein Ziel: Die Betreuungsform bekannter machen. mehr

Elektrofahrrad © Fotolia.com Foto: mmphoto

Abschreckendes Urteil: Göttinger Fahrraddieb muss ins Gefängnis

Die Richter verhängten eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten gegen den 27-Jährigen - ohne Bewährung. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Zwischen vielen Windenergieanlagen ist die Baustelle für ein neues Windrad zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Patrick Pleul

Niedersachsens Ökostrom-Produktion übertrifft erneut Verbrauch

52 Milliarden Kilowattstunden grünen Strom hat das Land 2024 produziert. Das sind 102 Prozent des gesamten Stromverbrauchs. mehr

Der Pokal des NFV-Nachhaltigkeitspreises. © Niedersächsischer Fußballverband (NFV) Foto: Niedersächsischer Fußballverband (NFV)

Nachhaltigkeitspreis des NFV: Drei Fußballverein im Finale

56 Vereine haben sich an dem Wettbewerb des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV) beteiligt - heute wird der Sieger gekürt. mehr

Ein Mitarbeiter des niedersächsischen Katastrophenschutzes steht am Fliegerhorst in Wunstorf. © TeleNewsNetwork

Kritik von Verbänden: Land muss sich auf Krisenfall vorbereiten

Niedersachsen sei von "hybrider Kriegsführung" betroffen. Mehrere Organisationen fordern die Landesregierung zum Handeln auf. mehr

Ein Schüler schreibt von der Tafel ab. © picture alliance Foto: dpa/Oliver Gierens

Schüler in Niedersachsen fordern Ende der Schreibschrift-Pflicht

Sie wirke "überholt und realitätsfern", meint der Landesschülerrat. Stattdessen sollte ein anderer Bereich gefördert werden. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Eine fliegende Drohne vor blauem Hintergrund. © picture alliance/dpa | Peter Kneffel Foto: Peter Kneffel

Erneut Drohnenflug über Militärgelände in Wilhelmshaven

Ein 20-Jähriger gab an, für Filmaufnahmen zu üben. Nun ermittelt der Staatsschutz. Die Drohne wurde beschlagnahmt. mehr

Ein verendeter Zwergwal auf Minsener Oog, einer unbewohnten Ostfriesischen Insel © Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmee Foto: Carmen Birke

Minsener Oog: Erneut Wal auf der Insel angespült

Bei dem Tier soll es sich um einen Zwergwal handeln. Ende Februar war ein toter Buckelwal auf der Insel entdeckt worden. mehr

Eine Skizze des geplanten Zentralklinikums in Vechta. © SES-Krankenhäuser

Zentralklinikum Vechta: Kommen bald Fördergelder?

Beim Besuch in Vechta hat Minister Philippi sich für eine Förderung ausgesprochen. Im Juni werde darüber entschieden. mehr

Fliegerhorst Oldenburg. © NDR Foto: Christina Gerlach

Oldenburger Fliegerhorst: Scharfe Kritik an Oberbürgermeister

Die Staatsanwaltschaft hat giftigen Bauschutt auf dem Gelände entdeckt. Nun gibt es Reaktionen aus der Politik. mehr

FDP-Politiker Christian Dürr steht an einem Pult und spricht in ein Mikrofon. © picture alliance/dpa Foto: Michael Kappeler

"Das kann’s nicht gewesen sein" - Dürr will FDP-Parteichef werden

Christian Dürr fordert grundlegende Reformen in Staat und Wirtschaft. Wird ihm das an die Spitze der FDP verhelfen? mehr

Schorse bekommt ein Geschenk überreicht. © NDR Foto: Jannik Uwira

Der NDR Niedersachsen geht auf Tour! Diesmal im Nordwesten

Und das aus gutem Grund: Die Tour startet in der Region Oldenburg, denn das NDR Studio feiert seinen 75. Geburtstag. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Grafik: Haus mit Erdwärmegewinnung © picture alliance / Zoonar Foto: Pierre Dietz

Bad Bevensen: Geothermie-Pilotprojekt offiziell aufgelöst

Im Januar hatte der Rat den Ausstieg beschlossen. Zuletzt zeigten Investoren Interesse. Eine Einigung gelang aber nicht. mehr

Das Gelände des ehemaligen Bergwerks Gorleben. © NDR Foto: Anna Fietz

Arbeitsunfall in Gorleben: Verfüllung von Salzstock unterbrochen

Ende März hatte sich der Unfall ereignet. Das wurde erst jetzt bekannt. Seit Mitte April laufen die Arbeiten wieder. mehr

Olli Schulz © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Hurricane 2025: Auch Olli Schulz dabei

Einen Monat vor Beginn des Festivals komplettiert der Hamburger Singer-Songwriter mit seiner Band das Line-up in Scheeßel. mehr

Blick auf das Erholungsgebiet am Gartower See. © picture alliance / dpa / Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Kanu kentert auf See: Vater stirbt, Kinder werden gerettet

Passanten holten die zwei und sieben Jahre alten Kinder aus dem Gartower See. Sie sind mittlerweile bei ihrer Mutter. mehr

Ein Aschenbecher hängt an einer Bank in einem Biosphärenreservat in Lüchow-Dannenberg. © NDR Foto: Anna Fietz

Zigarettenkippen vergiften Bio-Reservate: NABU fordert Aschenbecher

Betroffen ist auch das Biosphärenreservat Elbtalaue. Der Umweltschaden durch eine einzige Kippe kann verheerend sein. mehr

Region Osnabrück/Emsland

In Schutzanzügen entsorgen Einsatzkräfte in Esterwegen Kanister. © Nord-West-Media TV

Fast 30 Kanister in Gewässer im Emsland entdeckt

Noch ist unklar, was sich in den Behältern befindet. In einem Kanister soll laut Polizei schwarze Flüssigkeit sein. mehr

Mehrere Gewehre und Pistolen lehnen an einer Wand. © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Mutmaßlicher "Reichsbürger" in Lohne: Ermittler bekamen Hinweis

Ein anonymer Hinweis führte zur Durchsuchung bei dem 57-Jährigen. Die Polizei fand einen Bunker, Gewehre und Munition. mehr

Blick von vorne auf das Landgericht Osnabrück. © NDR Foto: Nicola Meyer

Nach neuem Cannabis-Gesetz: Kürzere Haftstrafen für Drogenhändler

Am Landgericht Osnabrück ging es in einem Prozess um zwei verurteilte Männer. Die Höhe ihrer Haftstrafen wurde neu verhandelt. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Ein Mutterschaff, ein Lamm und ein Windrad im Sonnenaufgang im Bagbander Tief in Neukamperfehn © NDR Foto: Heiko Oltmanns

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Tierische Silhouette in Neukamperfehn und kalte Tradition auf Baltrum: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Ein Mann wird von einer Handykamera gefilmt. © Screenshot
2 Min

Kriegstraumata: Veteranen kämpfen um Anerkennung

Deutschland will kriegstüchtig werden und investiert viel Geld in Waffen. Aber was ist mit den psychisch kranken Veteranen? 2 Min

Die Synode der evangelischen Landeskirche © Screenshot
1 Min

Sexualisierte Gewalt ist Thema in der Synode der Landeskirche

Vertreter von Missbrauchsopfern hatten Landesbischof Ralf Meister vorgeworfen, dem Problem nicht genug Aufmerksamkeit zu schenken. 1 Min

Ein Frau hält ein Buch mit dem Titel "Berufliche Orientierung wirksam begleiten" in den Händen © Screenshot
1 Min

Kultusministerium will mehr Berufspraktika in Schulen

Kultusministerin Julia Willie Hamburg möchte Schülerinnen und Schüler per Dekret mehr berufliche Orientierung ermöglichen. 1 Min

Die Pflegeväter Sebastian und Jens lachend in ihrem Garten. © Screenshot
3 Min

"Ersatzfamilien": Schwules Paar wird Pflegefamilie

Sebastian und Jens haben drei Pflegekinder. Die beiden leben als Papas einer fröhlichen Regenbogenfamilie mitten in Ostfriesland. 3 Min

Logo der Aktion "My school goes green", auf ein T-Shirt gedruckt. © Screenshot
1 Min

"My School Goes Green": Klimaschutz im Alltag

Bei diesem Förderwettbewerb in Wolfsburg entwickeln Schülerinnen und Schüler Ideen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. 1 Min

Angelika Henkel aus der Redaktion Landespolitik berichtet. © Screenshot
4 Min

Verbände fordern Land zum sicherheitspolitischen Dialog auf

Das Land sei von "hybrider Kriegsführung" betroffen. Niedersachsen müsse ins Handeln kommen. 4 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ein Strandabschnitt an der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Blåvand erleben

Blåvand ist der westlichste Zipfel Dänemarks und bei Urlaubern sehr beliebt. Britta von Lucke erkundet den besonderen Urlaubsort. Video

Jede Woche treffen sich die „Blue Tits Chill Swimmers“ auf der Insel Anglesey zum Baden im Meer. © NDR
ARD Mediathek

Wunderbares Wales – Von den Bergen bis ans Meer

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Sonnenstrand am Schwarzen Meer: Dieser Küstenabschnitt ist gut 5 Kilometer lang und mit seinen fast 800 Hotels die beliebteste und größte Ferienregion Bulgariens. © NDR / Florian Melzer
ARD Mediathek

Bulgarien - Schwarzes Meer und Sonnenstrand | Reisedoku

Bulgarien bietet jede Menge Abwechslung für Naturfans und Partyvolk. Ein faszinierendes Land zwischen Gestern und Heute. Video